
AUS DER REGION HOHENLOHE: Bürgerbewegung gegen geplanten Netzbooster in Kupferzell
Modell Hohenlohe

Der größte Batterie-Speicher-Standort der Welt soll in Kupferzell, Landkreis Hohenlohe, entstehen.
Seit Juli 2020 fordert die Bürgerbewegung „Ein Herz für Hohenlohe“ Transparenz zur Bedarfsfestlegung und zum Genehmigungsverfahren des Netzboosters.
Regelmäßig ruft die Interessengemeinschaft zum Protest gegen den geplanten Netzbooster auf. Informationen zur Bürgerbewegung stehen zur Verfügung unter: Ein Herz für Hohenlohe
Um den Prozess zu befrieden wurde, mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg, ein Forum Energiedialog Kupferzell gegründet. Informationen siehe: Kupferzeller Forum Energiedialog. Der Arbeitskreis setzt sich zusammen aus Vertretern
- des Gemeinderats und der Verwaltung Kupferzell
- des Vorhabenträgers Transnet
- der Bürgerinitiative „Ein Herz für Hohenlohe“
- der Vereine und Einrichtungen aus Kupferzell
Hier wollen wir Sie über den aktuellen Sachstand der Bürgerbewegung und der Netzbooster-Entwicklung, in Form von Presseberichten und Videos auf dem Laufenden halten.
Youtube-Beitrag GSCHWÄTZ Das Magazin: Video zum Netzbooster
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 17.08.2020: Info zum Bauauftrag
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 29.08.2020: Dialog und Klarheit
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Tagblatt, 1.09.2020: Zwist und Spannung
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 15.09.2020: Trickst Transnet gegenüber der Öffentlichkeit
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 22.09.2020:Experte verneint Gefahr einer Explosion
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 23.09.2020: So stimmts
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 09.10.2020: HZ vor Ort in Kupferzell, Netzbooster Thema
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 12.10.2020: Bürger wollen keine Versuchskaninchen sein
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 18.11.2020: Netz-Booster bei Bundestags Anhörung kaum thematisiertert
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 19.11.2020: Netzbooster: Bedauern angesichts knapper Thematisierung in Berlin
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 02.12.2020: Wie sich die Landesregierung zum Booster positioniert
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 29.12.2020: Ein Energieprojekt, das elektrisiert
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 13.01.2021: Bau des Kupferzeller Netzbooster soll frühestens 2023 beginnen
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 29.01.2021: Netzbooster Tagung Energiedialog
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 04.02.2021:Transnet BW Chef stellt sich Fragen
Presseartikel – Quelle: Heilbronner Stimme , 26.02.2021:Kupferzeller Riesenbatterie
Presseartikel – Quelle: Heilbronner Stimme , 07.03.2021:Wie Transnet dem Netzbooster den Boden bereitet
Presseartikel – Quelle: Heilbronner Stimme , 11.03.2021:10 Jahre Fukushima: Beben-Folgen in der Region
Presseartikel – Quelle: Heilbronner Stimme, 30.03.2021: Gemeinde fordert Standort im Gewerbepark
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung: 07.05.2021: Gerichtsverfahren soll Booster stoppen
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung: 06.07.2021: Viel deutet auf Standort am Umspannwerk hin
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 06.07.2021: Standortfrage Netzbooster
Presseartikel- Quelle: Hohenloher Zeitung, 07.08.2021: Feuer sorgt für Verunsicherung
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 11.08.2021: Leserstimme Batterie und Brandschutz
Presseartikel – Quelle: Heilbronner Stimme , 16.09.2021:Gemeinde scheitert beim Oberlandesgericht
Presseartikel – Quelle: Hohenloher Zeitung, 13.01.2022: Standort Entscheidung im Sommer
Weitere News
- 22. März 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: MoHo Mitglied HAKRO setzt neuen Meilenstein
HAKRO erhielt die "Cradle to Cradle (C2C) Certified®"-Zertifizierung in Bronze für 14 ihrer in Bangladesch hergestellten T-Shirts. Ein wegweisender und inspirierender Schritt in Richtung textiler Kreislaufwirtschaft....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe bei der Staffelstabübergabe von KEFF zu KEFF+
Da die Trägerschaft der IHK Heilbronn-Franken im Februar 2023 endet, gab es eine feierliche, symbolische Staffelstabübergabe an die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH. Die Veranstaltung fand an der Hochschule in Künzelsau statt....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: MoHo bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen
Unter dem Oberthema „Transformation der Wirtschaft – regionale Erfahrungen“ stellte Ulrich Boelcke, als Gastreferent unser Unternehmensnetzwerk „Modell Hohenlohe“ bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen vor....