
FÖRDERPROGRAMME: Förderaufruf des BMDV für Elektromobilitätskonzepte
Modell Hohenlohe

Kommunen und Unternehmen finden Unterstützung bei der Anfertigung von nutzerorientierten und einfallsreichen Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturkonzepten, durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV).
Nachhaltige Mobilitätslösungen in Unternehmen und Kommunen, sowie sharing Konzepte werden gefördert- Bis zu 80 Prozent der Ausgaben werden mit bis zu 100.000 Euro (netto) unterstützt. Am 19. Mai 2022 endet die Antragsfrist, für die elektronische Einreichung bzw. am 20. Mai 2022 (Poststempel) für die Einreichung auf dem Postweg.
Direkter Weg zur Projektförderung:
Quelle: NOW GmbH, Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 18. Mai 2022
VERANSTALTUNGSHINWEIS: AG Kreislaufwirtschaft 2022 am Dienstag, 28. Juni 2022 – mit preZero
Am Dienstag, 28. Juni 2022 findet von 13:30 Uhr – ca. 17:00 Uhr die AG KLW bei ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, statt. (Standort Hollenbach) mit einem Vortrag von Simone Zangué, PreZero Dual. Begrenzte Teilnehmerzahl!...
- 3. Mai 2022
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Bürkert erhält Auszeichnungen – „Fair Company“ und „Top Nationaler Arbeitgeber 2022“
Wir gratulieren unserem Mitglied Bürkert herzlichst zu den Auszeichnungen des "Fair Company Siegels" und "Top nationaler Arbeitgeber 2022"....
- 3. Mai 2022
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: ebm-papst – Corporate Influencer Programm
Carina Rau ist Head of Social media bei ebm-papst. Bei dem kostenfreien Webinar - RESPONSIBLE: CORPORATE INFLUENCER PROGRAMME IN UNTERNEHMEN- welches am 05.Mai von 10:00-14:15 Uhr stattfindet, stellt Frau Rau in ihrer Keynote das Programm der ebm-papst Group vor....