
FÖRDERPROGRAMM: Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“.
Modell Hohenlohe

Die Landesregierung will durch das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) dazu beitragen, die gute Stellung Baden-Württembergs weiter zu fördern und auszubauen. Dies geschieht unter der Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“.
Die Förderlinie wendet sich an Unternehmen, welche innovativ sind und sich einbringen die Technologieführerschaft Baden-Württembergs weiter nach vorne zu bewegen. Der Blick richtet sich insbesondere auf Unternehmen, die den Bereich Bioökonomie und kreislauforientierte Wirtschaftsweisen zum Ziel haben.
Direkter Weg zur Ausschreibung:
Quelle: MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ
BADEN-WÜRTTEMBERG
Bildquelle: pixaby
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....