MITGLIED WERDEN

Viele Vorteile, ein starkes Netzwerk und Lösungen durch Synergien erwarten Sie.
Jetzt Mitglied werden

Projekt Imagefilm Modell Hohenlohe e.V.

Modell Hohenlohe

Wir fördern nachhaltiges Wirtschaften.

Liebe Mitglieder,

bereits seit 31 Jahren steht Modell Hohenlohe e.V. für Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften. Um dies zu würdigen und noch mehr Unternehmen zu erreichen, möchten wir in diesem Jahr gerne gemeinsam mit einigen Mitgliedsbetrieben ein Projekt umsetzen.

 

Was ist Modell Hohenlohe e.V. eigentlich und was setzt der Verein genau um?
Für unsere Mitglieder ein Leichtes dies zu beantworten, – doch für Interessierte manchmal schwer zu greifen.

Mittels eines Imagefilms, welcher in Kooperation mit der Werbeagentur SEHPUNKT realisiert werden soll, wollen wir in einem kurzen, knackigen Clip erläutern, was Modell Hohenlohe e.V. ist und einigen Mitgliedern eine Plattform geben sich im Video zu positionieren. Gerne würden wir noch in diesem Jahr in die gemeinsame Umsetzung kommen.

 

Die Mitglieder, welche das Vorhaben unterstützen möchten und Teil des Imagefilms sein wollen, fungieren gleichzeitig als Sponsoren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich sehr gerne bei mir für weitere Informationen.

l.hub@modell-hohenlohe.de

 

Werbeagentur Sehpunkt

Bildquelle: pixabay

Weitere News

  • Aufbruch in neue Wirtschaftswelten

    Gemeinsam mit der Stadt Lörrach lädt die IHK Hochrhein Bodensee zu einem inspirierenden Abend auf dem Lauffenmühle Areal ein, auf dem wir unsere Erfahrungen auf der Reise in neue Wirtschaftswelten teilen wollen – mit all ihren Mühen und Hürden, aber auch all ihren neuen Chancen......

  • Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 ein „Gesetz zur Änderung des Lieferkettensorgfalt­spflichtengesetzes – Entlastung der Unternehmen durch anwendungs- und vollzugsfreundliche Umsetzung“ beschlossen.

    Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gilt nahtlos weiter Bundesregierung entlastet Unternehmen beim Lieferkettengesetz, ohne Standards im Bereich der Menschenrechte abzusenken. Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 ein „Gesetz zur Änderung des Lieferkettensorgfalt­spflichtengesetzes – Entlastung der Unternehmen durch anwendungs- und vollzugsfreundliche Umsetzung“ beschlossen.   „Mit der Streichung der Berichtspflicht nach dem......

  • Lärm

    EU-Vorschriften zur Reduzierung und Regulierung von Umgebungslärm zum Schutz der menschlichen Gesundheit. Umgebungslärm, auch bekannt als Lärmbelästigung, ist in Europa ein großes Problem für die Umweltgesundheit. Sie wird durch verschiedene Ursachen verursacht, darunter Straßen-, Schienen- und Flughafenverkehr, Industrie und Bauwesen. Der Umgebungslärm kann durch kosteneffiziente......