07.02.2024 | Save the Date – Fachtagung Abwärme Baden-Württemberg
Modell Hohenlohe
Bei der Fachtagung werden Maßnahmen und Projekte rund um die Abwärmenutzung in produzierenden Unternehmen und Rechenzentren präsentiert.
Termin vormerken:
Fachtagung Abwärme Baden-Württemberg Mittwoch, 7. Februar 2024, 10.00 – 18.00 Uhr Stuttgart, Haus der Wirtschaft
Anmeldung ist ab Mitte Oktober 2023 möglich.
Die Fachtagung bietet aufschluss über attraktive Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg, um Ihre Abwärmeprojekte zu realisieren.
Außerdem Vermittlung von Fachwissen durch Keynotes, Workshops, Praxisdialoge und vieles mehr.
Überdies werden die Anforderungen des neuen Energieeffizienzgesetzes (EnEffG) für produzierende Unternehmen erleutert.
Direkter Weg zu mehr Informationen:
Quelle: Umwelttechnik BW GmbH, Landesagentur für Umwelttechnik und, Ressourceneffizienz Baden-Württemberg
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 16. Okt. 2024
CSRD-Reihe 2024 als Wegweiser für die Nachhaltigkeitserklärung
Die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg führen zu dieser Thematik im Jahr 2024 eine zehnteilige Online-Veranstaltungsreihe durch. Die Ende 2022 in Kraft getretene Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) markiert einen Wendepunkt im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Durch diese Richtlinie wird der Kreis der zur Berichterstattung......
- 20. Jan. 2025
Stellungnahme Dr. Robert Habeck im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Energieversorgung
Statement Dr. Robert Habeck Im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Energieversorgung hat Bundesminister Habeck am 16. Januar 2025 die hier verlinkte Stellungnahme abgegeben. Download pdf Quelle Quelle Bild Freepik...
- 20. Jan. 2025
KI-Gesetz: erste Regulierung der künstlichen Intelligenz
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der EU wird durch das KI-Gesetz geregelt, das weltweit erste umfassende KI-Gesetz. Gesetz über künstliche Intelligenz: ein risikobasierter Ansatz Die neuen Vorschriften legen Verpflichtungen für Anbieter und Nutzer fest, die sich nach dem Risiko, das von dem KI-System ausgeht,......
- 14. Jan. 2025
Einladung zum offenen Netzwerktreffen des PV-Netzwerks Heilbronn-Franken in Wolpertshausen
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, findet das nächste offene Netzwerktreffen des PV-Netzwerks Heilbronn-Franken statt. Dieses Mal dreht sich alles um die Herausforderungen und Chancen der Photovoltaik auf Mehrpateienhäusern. Wann: 30.Januar 2025, 17:00 bis ca. 19:00 Uhr Wo Europasaal, Kuno-Haberkern Straße 7, 74549 Wolpertshausen Den......