
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Recyclinggerechtes Design – Matchmaking online am 2.06.2021, 9:00 – 11:00 Uhr
Modell Hohenlohe

Recyclinggerechtes Design – Neue Aspekte in Gestaltung, Gebrauch und Entsorgung
Referierende aus Wirtschaft und Wissenschaft geben in 5-minütigen Beiträgen Einblick in spannende Projekte zum Fokusthema.
In Ihren Kurzbeiträgen zeigen Wissenschaftler und Partner der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Dresden, ihre aktuellen Arbeiten und Lösungsansätze rund um das Thema des recyclinggerechten Designs innerhalb eines Product Lifecycles. Im Mittelpunkt stehen Innovationen und Aspekte der Designforschung, der Werkstoffauswahl, sowie verschiedener Verarbeitungs- und Entsorgungstechniken.
Quelle, Programm, Anmeldung und mehr Infos: https://www.htw-dresden.de/matchmaking
Bildquelle: pixabay.com
Weitere News
- 22. März 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: MoHo Mitglied HAKRO setzt neuen Meilenstein
HAKRO erhielt die "Cradle to Cradle (C2C) Certified®"-Zertifizierung in Bronze für 14 ihrer in Bangladesch hergestellten T-Shirts. Ein wegweisender und inspirierender Schritt in Richtung textiler Kreislaufwirtschaft....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe bei der Staffelstabübergabe von KEFF zu KEFF+
Da die Trägerschaft der IHK Heilbronn-Franken im Februar 2023 endet, gab es eine feierliche, symbolische Staffelstabübergabe an die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH. Die Veranstaltung fand an der Hochschule in Künzelsau statt....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: MoHo bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen
Unter dem Oberthema „Transformation der Wirtschaft – regionale Erfahrungen“ stellte Ulrich Boelcke, als Gastreferent unser Unternehmensnetzwerk „Modell Hohenlohe“ bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen vor....