
VERANSTALTUNGSHINWEIS: KONGRESS BW 2023 | Neues Jahr – neue Ideen: Jetzt sind Sie gefragt!
Modell Hohenlohe

Auch im Jahr 2023 soll der KONGRESS BW ein Ort des Zusammenkommens und Weiterdenkens für Zukunftsgestalter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden.
Genau an dieser Stelle sind nun Sie gefragt! Ist Ihr Unternehmen Vorreiter in den Bereichen Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft und kann wertvolle Insights liefern, wie die nachhaltige Transformation gelingt? Haben Sie brennende Fragen, drängende Herausforderungen, die Sie umtreiben oder Ideen für inspirierende Referent:innen, spannende Diskussionen und Anregungen für einen interaktiven Workshop als Forum?
Dann beteiligen Sie sich jetzt aktiv an der Programmgestaltung des KONGRESS BW.
Wann? 15. und 16. November 2023
Wo? Liederhalle Stuttgart
Ideen mit einer kurzen Beschreibung können bis zum 10.Februar an aktuelles@kongress-bw.de
gesendet werden.
Direkter Weg zu mehr Informationen:
Quelle: Umwelttechnik BW GmbH Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 21. September 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: METRUCKS im Podcast Interview bei Hohenlohe Plus
Wer steht hinter dem Modell Hohenlohe Mitglied: METRUCKS GmbH? Im Podcast von HohenlohePlus werden die Gründer und Geschäftsführenden Nicole und Srinath Menon vorgestellt und deren Bewegründe das Start-up METRUCKS GmbH zu gründen. Darüber hinaus wird ein Blick in die Zukunft geworfen und der Hörer erhält Einblicke in die innovativen Pläne von Srinath und Nicole für ihre Lastenfahrzeuge....
- 12. September 2023
ÜBER UNS: In Erinnerung an Heinz Wieland – dem Initiator von Modell Hohenlohe
Mit Bedauern nehmen wir Abschied von Heinz Wieland, dem Initiator von Modell Hohenlohe. Herr Wieland legte im Jahr 1991 den Grundstein für den Verband. Er war nicht nur Gründungsmitglied, sondern auch mehr als zehn Jahre als Vorstand maßgeblich in der Entwicklung und Leitung von Modell Hohenlohe aktiv....
- 12. September 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Richard Henkel GmbH nutzt umfassendes Life-Cycle-Management
Baden-Württemberg strebt eine Vorreiterrolle in klimaneutraler und nachhaltiger Produktion an, gestützt auf die Potenziale der Digitalisierung. Ein Beispiel hierfür ist unser Modell Hohenlohe Gründungsmitglied: die Richard Henkel GmbH, ein Garten- und Wellnessmöbel Hersteller mit Sitz in Forchtenberg....