
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Invest BW – Innovationsförderprogramm
Modell Hohenlohe

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat am 15. Oktober 2021 die zweite Runde von Invest BW, dem größten branchenoffenen, einzelbetrieblichen Innovationsförderprogramm in der Geschichte des Landes gestartet. Bis Ende 2022 stehen bis zu 200 Millionen Euro zur Verfügung.
Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen und Start-Ups aus Baden-Württemberg. Die Förderung wird technologieoffen in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses als Anteilsfinanzierung durch das Land gewährt.
Interessierte können an einem interaktiven Web-Seminar am 10. November 2021 um 10-12 Uhr, teilnehmen.
Die Teilnahme am Web-Seminar ist kostenfrei.
Direkt zur Anmeldung:
Infoveranstaltung Invest BW – Innovationsprogramm
Mehr Infos unter:
Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Bildquelle:
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....