
VERANSTALTUNGSHINWEIS: FUU-Workshop -Nachhaltige Beschaffung & Lieferkettenmanagement- 23.08. – 25.08.2021
Modell Hohenlohe

Nachhaltigen Beschaffung kommt als Instrument eines vorsorgenden Umweltschutzes eine Schlüsselrolle im Umweltmanagement zu. Zielsetzung der Veranstaltung ist es, die Handlungsfelder und Möglichkeiten der nachhaltigen Beschaffung darzustellen und Wege zur Integration in die Organisation aufzuzeigen. Praxisbeispiele und umfassende Informationsangebote geben den Teilnehmern konkrete Orientierungs- und Umsetzungshilfen an die Hand.
Workshop-Termin: 23.08. – 25.08.2021
Veranstalter: FUU e.V., Seminarraum „Tube“, Bürgerbräu 02 (Sudhaus), Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg
Programm / Inhalte:
- Vorstellungsrunde, Einführung in die Thematik
- Definition, Gründe, Motivation und Hemmnisse der nachhaltigen Beschaffung
- Nachhaltigkeitsaspekte der Beschaffung
- Produkt(gruppen)bezogene Kriterien für eine nachhaltige Beschaffung (BEISPIELE)
- Aufbau und Organisation einer nachhaltigen Beschaffung
- Einbindung der nachhaltigen Beschaffung in ein integriertes (Umwelt)Managementsystem
- Praxisübungen, Arbeitshilfen und Tools
Referent: Dr. Stefan Müssig, WUQM Consulting GmbH
Dauer und Kosten des Trainings: Dreitägiges Fachseminar inkl. Unterlagen, Mittagessen, Pausengetränke
Kosten:
- auf Anfrage
- Ermäßigung für Mitglieder des FUU e.V., des Modell Hohenlohe e.V. oder des bfub e.V.; mehrere Teilnehmer aus einem Unternehmen
- auch als Inhouse-Seminar buchbar
Quelle, ergänzende Infos und Anmeldung: https://www.umweltschutz-unterfranken.de
Bildquelle: pixabay.com
.
Weitere News
- 21. September 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: METRUCKS im Podcast Interview bei Hohenlohe Plus
Wer steht hinter dem Modell Hohenlohe Mitglied: METRUCKS GmbH? Im Podcast von HohenlohePlus werden die Gründer und Geschäftsführenden Nicole und Srinath Menon vorgestellt und deren Bewegründe das Start-up METRUCKS GmbH zu gründen. Darüber hinaus wird ein Blick in die Zukunft geworfen und der Hörer erhält Einblicke in die innovativen Pläne von Srinath und Nicole für ihre Lastenfahrzeuge....
- 12. September 2023
ÜBER UNS: In Erinnerung an Heinz Wieland – dem Initiator von Modell Hohenlohe
Mit Bedauern nehmen wir Abschied von Heinz Wieland, dem Initiator von Modell Hohenlohe. Herr Wieland legte im Jahr 1991 den Grundstein für den Verband. Er war nicht nur Gründungsmitglied, sondern auch mehr als zehn Jahre als Vorstand maßgeblich in der Entwicklung und Leitung von Modell Hohenlohe aktiv....
- 12. September 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Richard Henkel GmbH nutzt umfassendes Life-Cycle-Management
Baden-Württemberg strebt eine Vorreiterrolle in klimaneutraler und nachhaltiger Produktion an, gestützt auf die Potenziale der Digitalisierung. Ein Beispiel hierfür ist unser Modell Hohenlohe Gründungsmitglied: die Richard Henkel GmbH, ein Garten- und Wellnessmöbel Hersteller mit Sitz in Forchtenberg....