MITGLIED WERDEN

Viele Vorteile, ein starkes Netzwerk und Lösungen durch Synergien erwarten Sie.
Jetzt Mitglied werden

VERANSTALTUNGSHINWEIS: 12. Juni 2023, um 14:00 Uhr, Führung bei der SPIR STAR AG

Modell Hohenlohe

Wir fördern nachhaltiges Wirtschaften.

Am Montag, den 12. Juni 2023 findet um 14:00 Uhr eine Führung bei der SPIR STAR AG statt. Organisiert und begleitet wird diese von Frau Catherine Kern (Bündnis 90/die Grünen), MdL BW für den Hohenlohekreis. Auch ihr Firmengelände hat Potential für Biodiversität – Besuch eines Leuchtturmprojekts.

 

Für Ruben de Graaf, CEO der SPIR STAR AG, lautet einer der Leitsätze, mit denen er sein Unternehmen führt: „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ Ein TV-Bericht mit dem Ornithologen Professor Peter Berthold über das Artensterben der Vögel war der entscheidende Auslöser für ihn, einen Teil seines anderweitig nicht nutzbaren Firmengeländes dem Erhalt der Artenvielfalt zu widmen.
Die Heinz-Sielmann-Stiftung hat das Projekt mit ihrer Expertise von der Planung über die Umsetzung bis zur Erfolgskontrolle der Maßnahmen begleitet. Für die Firma und ihre Mitarbeitenden ist das Projekt ein voller Erfolg. Sie sind stolz darauf, das erste Unternehmen in der Region zu sein, welches seine Unternehmensphilosophie durch ein naturnah gestaltetes Firmengelände sichtbar macht.

 

Die SPIR STAR AG freut sich darauf, Ihnen ihr gelungenes Projekt zeigen zu dürfen. Eine kurze Präsentation im Anschluss mit faszinierenden Makro-Aufnahmen von Martin Herbst rundet den Besuch ab. Seine Bilder machen deutlich, welch wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt solche naturnahen Flächen, auch auf Ihrem Gelände, leisten können.“

 

Anmeldungen zur Führung bei der SPIR STAR AG an:

Dirk Hütter (Teil des Vorstands von Modell Hohenlohe e.V.)
dirk.huetter@huetter-spedition.de

 

Quelle: Catherine Kern MdL, Wahlkreis Hohenlohe, Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg

Bildquelle: Catherine Kern MdL, Wahlkreis Hohenlohe, Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg

Weitere News

  • AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: METRUCKS im Podcast Interview bei Hohenlohe Plus

    Wer steht hinter dem Modell Hohenlohe Mitglied: METRUCKS GmbH? Im Podcast von HohenlohePlus werden die Gründer und Geschäftsführenden Nicole und Srinath Menon vorgestellt und deren Bewegründe das Start-up METRUCKS GmbH zu gründen. Darüber hinaus wird ein Blick in die Zukunft geworfen und der Hörer erhält Einblicke in die innovativen Pläne von Srinath und Nicole für ihre Lastenfahrzeuge....

  • ÜBER UNS: In Erinnerung an Heinz Wieland – dem Initiator von Modell Hohenlohe

    Mit Bedauern nehmen wir Abschied von Heinz Wieland, dem Initiator von Modell Hohenlohe. Herr Wieland legte im Jahr 1991 den Grundstein für den Verband. Er war nicht nur Gründungsmitglied, sondern auch mehr als zehn Jahre als Vorstand maßgeblich in der Entwicklung und Leitung von Modell Hohenlohe aktiv....

  • AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Richard Henkel GmbH nutzt umfassendes Life-Cycle-Management

    Baden-Württemberg strebt eine Vorreiterrolle in klimaneutraler und nachhaltiger Produktion an, gestützt auf die Potenziale der Digitalisierung. Ein Beispiel hierfür ist unser Modell Hohenlohe Gründungsmitglied: die Richard Henkel GmbH, ein Garten- und Wellnessmöbel Hersteller mit Sitz in Forchtenberg....