12.07.2023 | Führung bei der SPIR STAR AG
Modell Hohenlohe

Am Montag, den 12. Juni 2023 findet um 14:00 Uhr eine Führung bei der SPIR STAR AG statt. Organisiert und begleitet wird diese von Frau Catherine Kern (Bündnis 90/die Grünen), MdL BW für den Hohenlohekreis. Auch ihr Firmengelände hat Potential für Biodiversität – Besuch eines Leuchtturmprojekts.
Für Ruben de Graaf, CEO der SPIR STAR AG, lautet einer der Leitsätze, mit denen er sein Unternehmen führt: „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ Ein TV-Bericht mit dem Ornithologen Professor Peter Berthold über das Artensterben der Vögel war der entscheidende Auslöser für ihn, einen Teil seines anderweitig nicht nutzbaren Firmengeländes dem Erhalt der Artenvielfalt zu widmen.
Die Heinz-Sielmann-Stiftung hat das Projekt mit ihrer Expertise von der Planung über die Umsetzung bis zur Erfolgskontrolle der Maßnahmen begleitet. Für die Firma und ihre Mitarbeitenden ist das Projekt ein voller Erfolg. Sie sind stolz darauf, das erste Unternehmen in der Region zu sein, welches seine Unternehmensphilosophie durch ein naturnah gestaltetes Firmengelände sichtbar macht.
Die SPIR STAR AG freut sich darauf, Ihnen ihr gelungenes Projekt zeigen zu dürfen. Eine kurze Präsentation im Anschluss mit faszinierenden Makro-Aufnahmen von Martin Herbst rundet den Besuch ab. Seine Bilder machen deutlich, welch wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt solche naturnahen Flächen, auch auf Ihrem Gelände, leisten können.“
Anmeldungen zur Führung bei der SPIR STAR AG an:
Dirk Hütter (Teil des Vorstands von Modell Hohenlohe e.V.)
dirk.huetter@huetter-spedition.de
Quelle: Catherine Kern MdL, Wahlkreis Hohenlohe, Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg
Bildquelle: Catherine Kern MdL, Wahlkreis Hohenlohe, Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg
Weitere News
- 16. Okt. 2024
CSRD-Reihe 2024 als Wegweiser für die Nachhaltigkeitserklärung
Die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg führen zu dieser Thematik im Jahr 2024 eine zehnteilige Online-Veranstaltungsreihe durch. Die Ende 2022 in Kraft getretene Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) markiert einen Wendepunkt im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Durch diese Richtlinie wird der Kreis der zur Berichterstattung......
- 26. Feb. 2025
Ensinger Produkte jetzt mit Öko-Strom unterwegs
Konsequent verfolgt das Familienunternehmen Ensinger Mineral-Heilquellen seine ambitionierten Nachhaltigkeitsziele. Ein Beispiel: An der firmeneigenen Tankstelle kann schon seit Jahren HVO-Diesel getankt werden, durch den die bilanziellen CO₂-Emissionen um bis zu 90 Prozent sinken. Ein weiterer Schwerpunkt ist die zunehmende Elektrifizierung des firmeneigenen Fuhrparks. Nachdem bereits acht......
- 19. Feb. 2025
Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg
Der Innovationspreis des Landes – Bewerbungsschluß: 31.05.2025 Der Landes-Innovationspreis – Dr.-Rudolf-Eberle-Preis – gehört zu den Preisen der ersten Stunde, die in Deutschland für Innovationen vergeben wurden. Bereits seit 1985 ehrt er unkonventionelle Ideen für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. Er ist mit insgesamt 50.000 Euro......
- 19. Feb. 2025
Wir begrüßen als Neumitglied DAS TUN WIR – sinnvoll handeln
Unser Neumitglied DAS TUN WIR berät und unterstützt Unternehmen und Initiativen bei der Wahl und bei der Umsetzung von Maßnahmen im Umwelt- und Naturschutz. Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden brauchen Parkplätze! Aber Bienen? Ja! Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten müssen ebenfalls „parken“: Um aufzutanken, um zu......