
VERANSTALTUNGSHINWEIS: am 22. Juni 2022 von 8.30 bis 09.30 Uhr – RadKultur – digital
Modell Hohenlohe

Am 22. Juni 2022 findet von 8.30 bis 09.30 Uhr das neue digitale Format der RadKULTUR statt. Bei der RadStunde wird rund um die Angebote für Arbeitgeber informiert. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit der Radverkehrsförderung in Unternehmen beschäftigen.
Die Anmeldung zu den „Sprechstunden-Termine“ ist kostenfrei.
Direkter Weg zur Anmeldunng:
Quelle: Initiative RadKULTUR c/o ifok gmbh
Bildquelle: © Initiative RadKULTUR, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Heiko Simayer
Weitere News
- 22. Juni 2022
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: HAKRO unterstützt Geflüchtete mittels Spendenprojekt
Unser Mitglied HAKRO aus Schrozberg hat ein Spendenprojekt ins Leben gerufen, bei welchem Auslaufmodelle der diesjährigen Kollektion an Geflüchtete verteilt wurden....
- 22. Juni 2022
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: AWKG setzt Zeichen Richtung mehr Nachhaltigkeit
Mit der cradle to cradle Zertifizierung der meisten ORSY® System-Regal Module, ist der AWKG ein weiterer Schritt gelungen, ihrem Nachhaltigkeitsziel näher zu kommen. Wir gratulieren zu diesem Erfolg....
- 22. Juni 2022
AUS DER REGION: Müllsammelaktion im Gewerbepark Hohenlohe – Ein Interview mit Sandra Grammling, SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH
Mit einer Müllsammelaktion, welche Anfang Juni im Gewerbepark Hohenlohe stattfand, setzten über 70 Azubis aus verschiedenen Unternehmen ein Zeichen. Umweltschutz beginnt im Kleinen und bei jedem Einzelnen. Modell Hohenlohe e.V. führte ein informatives Interview mit Sandra Grammling, SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH...