18.04.2023 | Webinar: Nachhaltige Kommunikation betreiben
Modell Hohenlohe

Am 18. April 2023 um 15:00 Uhr findet ein Webinar (Convento PR-Impuls) zur nachhaltigen Kommunikation statt. Die Veranstaltung wird mittels ZOOM übertragen und ist kostenlos.
Da das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde ist, widmet sich das Webinar der Referentin Dr. Ulrike Rausch-Rieß (Gründerin und Geschäftsführer einer PR-Agentur) dem Thema nachhaltige Kommunikation. Es geht um Wertschätzung in der Kommunikation, langfristigen Verteiler-Aufbau und nachhaltige Themenfindung.
Bei der nachhaltigen Kommunikation geht es genau wie in der Nachhaltigkeit darum Ressourcen zu schonen, den Mensch in den Fokus zu setzen und nicht das Ziel des schnellen Erfolges zu propagieren.
Direkter Weg zur Anmeldung:
Quelle: Convento GmbH – pr Impuls online
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 16. Okt. 2024
CSRD-Reihe 2024 als Wegweiser für die Nachhaltigkeitserklärung
Die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg führen zu dieser Thematik im Jahr 2024 eine zehnteilige Online-Veranstaltungsreihe durch. Die Ende 2022 in Kraft getretene Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) markiert einen Wendepunkt im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Durch diese Richtlinie wird der Kreis der zur Berichterstattung......
- 5. Juni 2025
Nachhaltigkeit als Basis unternehmerischen Handelns
Nachhaltiges Wirtschaften heißt: Soziale, ökologische und ökonomische Belange müssen immer wieder neu gegeneinander abgewogen und in ein vernünftiges Verhältnis gebracht werden. Mit diesem Ansatz trägt die deutsche Industrie stetig zu Wohlstand und Umweltschutz in Deutschland und anderen Teilen der Welt bei. Weiterlesen Quelle bdi eu......
- 5. Juni 2025
Klima-Maßnahmen-Register in Baden- Württemberg
Das aktuelle Klima-Maßnahmen-Register (KMR) des Landes Baden-Württemberg verteilt die Verantwortung für den Klimaschutz auf verschiedene Ministerien der Landesregierung. Diese entwickeln konkrete Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen und setzen sie um. Das Ziel 2030 Treibhausgase um 65% senken (gegenüber 1990) Effektiver Klimaschutz durch klare Aufgaben: Die......
- 12. Mai 2025
Die Zukunft | Industriestandort Deutschland
Zukunft gestalten, Wohlstand sichern Deutschlands Wirtschaftskraft basiert auf einer starken, wettbewerbsfähigen und vielseitigen Industrie mit langer Tradition. Sie schafft Arbeitsplätze, treibt Innovationen voran und ist das Rückgrat unserer Volkswirtschafft. Aktuell transformiert sich Deutschland Schritt für Schritt zu einem klimaneutralen Industrieland.Damit dieser Wandel gelingt, müssen die......