
VERANSTALTUNGSHINWEIS: 24.+25. März 2022 – ONLINE! -11. Kongress Klimaneutrale Kommunen
Modell Hohenlohe

ACHTUNG – VERANSTALTUNG FINDET NUN ONLINE STATT
Gemeinsam beschleunigen wir ein weiteres Mal online die kommunale Energiewende auf dem 11. Kongress Klimaneutrale Kommunen am 24.+25. März 2022!
Neben den regulatorischen Rahmenbedingungen und Anreizprogrammen auf nationaler Ebene ist für eine erfolgreiche Energiewende die Umsetzung auf kommunaler Ebene besonders bedeutsam. Hierfür bietet der Kongress mit seinen Praxisforen ein einzigartiges Format, das von Praxisnähe, Vernetzung und fachlichem Austausch lebt.
Zwischen dem Eröffnungs- und dem Abschlussplenum mit spannenden Keynote-Vorträgen finden parallele Praxisforen zu Schwerpunktthemen der kommunalen Energiewende statt. Nach kurzen Vorträgen haben Referierende und Teilnehmende in kleineren Gruppen dann die Möglichkeit, ein Thema unter verschiedenen Blickwinkeln zu diskutieren und neue Ideen und praktische Tipps für Ihre eigenen Projekte mitzunehmen.
Am 24.+25. März 2022 diskutieren wir unter anderem aktuellste Lösungen und Best-Practice-Beispiele zu CO2-Kompensation, Klimafolgenanpassung in der Bauleitplanung, Photovoltaik im kommunalen Wohnungsbau, klimafreundlicher Mobilität im ländlichen Raum und Wärmeplanung. Freuen Sie sich auf einen Online-Kongress mit persönlichen Diskussionsrunden, Networking-Möglichkeiten und Sponsoren-Pitches in der Online-Fachausstellung!
Erfahren Sie hier mehr und sichern Sie sich gleich Ihr Ticket!
Quelle: Conexio-PSE GmbH
Bildquelle: Conexio-PSE GmbH
Weitere News
- 1. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe – im aktuellen DISKURS mit der Politik
Wir freuen uns auf den Austausch mit: Kevin Leiser, SPD-Bundestagsabgeordneter für Schwäbisch Hall – Hohenlohe und Klaus Ranger, Betreuungsabgeordneter der SPD-Landtagsfraktion Termin: Montag, den 6. März 2023, 17:00- ca. 18:00 Uhr - online via Teams....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: SER erhält Auszeichnung 100 Betriebe für Ressourceneffizienz
Ein weiterer Schritt in Richtung klimafreundliches Unternehmen. Mit der Auszeichnung „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ der Umwelttechnik Baden-Württemberg, hat unser Mitglied SER aus Heilbronn, einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Unternehmensgruppe in Richtung mehr Nachhaltigkeit erreicht....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: ebm-papst Energiescouts entwickeln eigene Vertical Farm
Vertical Farming ist ein Mega-Trend in der Landwirtschaft und wird diese in der Zukunft revolutionieren. In ihrem Jahresthema 2022 haben sich die Energiescouts von ebm-papst dieser Herausforderung gewidmet und ein vertikales Gewächshaus geplant und gebaut....