
VERANSTALTUNGSHINWEIS: 11. Mai Webinar-Betriebliche Klimaschutzstrategien
Modell Hohenlohe

Das Webinar zum Thema Betriebliche Klimaschutzstrategien findet am 11. Mai 2023 von 15:00 bis 17:30 Uhr statt und stellt Praxisbeispiele für strategische Klimaschutzmaßnahmen im Betrieb vor, diskutiert Wirtschaftlichkeit, Risikoabwägung sowie Unterstützungsangebote. Ausrichter ist die Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg. In Kooperation mit Umwelttechnik BW GmbH und BW IHK.
Angesichts der Energiekrise und unsicherer Rahmenbedingungen bleibt in Unternehmen wenig Zeit für Klimaschutzstrategien. Doch ein besonnenes Vorgehen ist wichtig, um den Betrieb erfolgreich für die Zukunft aufzustellen. Dabei sollten klimaangepasste Maßnahmen in die Strategie einbezogen werden. Einige Unternehmen haben bereits Know-how gesammelt, welches an andere Entscheidungsträger vermittelt wird.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. (Gebühr 50€)
Direkter Weg zur Anmeldung:
Quelle: Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Bildquelle: freepik
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....