
VERANSTALTUNGSHINWEIS: 07.04.2022, 13:30 – 19:30 Uhr, Forum Umwelttechnik Schwäbisch Hall
Modell Hohenlohe

Digitalisierung für die Umwelttechnik – Chancen für Unternehmen.
AM Donnerstag, den 7. April 2022 findet in Schwäbisch Hall das Forum Umwelttechnik, gemeinsam mit der DBU Deutsche Bundesstiftung Umwelt, statt.
Erhalten Sie bei spannenden Vorträgen einen Überblick über die Chancen der Digitalisierung in Ihrer Branche:
Erfahren Sie, wie CO2 -Emissionen durch künstliche Intelligenz reduziert werden können, wie Nachhaltigkeit sich zur Geschäftsgrundlage entwickeln kann und welches die neuesten Trends im Bereich Luftfiltration sind. Gut möglich, dass Sie Ansätze erkennen, wie Digitalisierung auch bei Ihnen Umweltnutzen stiften kann.
Direkter Weg zur Anmeldung:
Quelle: Umwelttechnik BW GmbH
Landesagentur für Umwelttechnik und
Ressourceneffizienz Baden-Württemberg
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....