
VERANSTALTUNGS-HINWEIS: Digitaler Ressourceneffizienz-Kongress BW Kreislaufwirtschaft am 7. und 8. Oktober 2020
Modell Hohenlohe

Am 7. und 8. Oktober 2020 findet der 9. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg (KONGRESS BW) statt. Der KONGRESS BW ist die führende Plattform für Information, Innovation und Transformation im Bereich der Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaft. Die Teilnahme ist kostenlos.
An zwei spannenden Tagen erwarten die Teilnehmer*innen des KONGRESS BW aktuelle Trends, konkrete Praxisbeispiele, lebhafte Diskussionen, anregende Vorträge und eine großartige Netzwerkatmosphäre rund um die Themen Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.
DAS PUBLIKUM
Erwartet werden Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden. Führungskräfte, Entscheidungsträger*innen der Industrie, der kommunalen und privaten Entsorgungswirtschaft, aus Banken, Beratungen und öffentlicher Verwaltung nutzen die Plattform zum Wissensgewinn und Informationsaustausch.
VERANSTALTUNGSMODULE
> Keynotes
Selektierte Keynote-Vorträge geben Überblick über den aktuellen Stand und die zukünftige Entwicklung und leiten die einzelnen Themenschwerpunkte der Konferenz im großen Auditorium ein.
> Plenen
In den Plenen diskutieren Referent*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Schwerpunktthemen des Kongresses.
> Parallele Foren
In den 15 parallelen Foren vermitteln Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung praxisorientiertes Wissen und stellen den Teilnehmern lösungsorientierte Innovationen zum Thema Ressourceneffizienz vor. Die Gäste des Kongresses erhalten hier die Gelegenheit zum Austausch mit den Referenten der Foren.
(Bild-)Quelle / Anmeldung und mehr Informationen unter: https://www.kongress-bw.de/
Weitere News
- 1. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe – im aktuellen DISKURS mit der Politik
Wir freuen uns auf den Austausch mit: Kevin Leiser, SPD-Bundestagsabgeordneter für Schwäbisch Hall – Hohenlohe und Klaus Ranger, Betreuungsabgeordneter der SPD-Landtagsfraktion Termin: Montag, den 6. März 2023, 17:00- ca. 18:00 Uhr - online via Teams....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: SER erhält Auszeichnung 100 Betriebe für Ressourceneffizienz
Ein weiterer Schritt in Richtung klimafreundliches Unternehmen. Mit der Auszeichnung „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ der Umwelttechnik Baden-Württemberg, hat unser Mitglied SER aus Heilbronn, einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Unternehmensgruppe in Richtung mehr Nachhaltigkeit erreicht....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: ebm-papst Energiescouts entwickeln eigene Vertical Farm
Vertical Farming ist ein Mega-Trend in der Landwirtschaft und wird diese in der Zukunft revolutionieren. In ihrem Jahresthema 2022 haben sich die Energiescouts von ebm-papst dieser Herausforderung gewidmet und ein vertikales Gewächshaus geplant und gebaut....