
VERANSTALTUNG: Am Dienstag, 02.11.2021, von 18 bis 21 Uhr – Digitales Werkstattgespräch
Modell Hohenlohe

Unter dem Motto „Zeit für den Wandel“ sollen eine Reihe von Werkstattgesprächen geführt werden. Gestartet wird, mit dem globalen Nachhaltigkeitsziel 10 über Soziale Ungleichheit.
Inhalte des Werkstattgespräches:
Die Globalen Nachhaltigkeitsziele (Agenda 2030, SDG – Sustainable Development Goals) im Überblick
– Impulse zu Ziel 10 „Weniger Ungleichheiten“
Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie als alternatives Wirtschaftsmodell
Bericht über die Einführung und Umsetzung der Gemeinwohl-Ökonomie am Schloß Tempelhof (mit Helene Urbain, Schloß Tempelhof e.V. Kreßberg)
Austausch. Aktivitäten & Anknüpfungspunkte für die eigene Arbeit
Anmeldungen für das erste digitale Werkstattgespräch, können bis zum 29.Oktober, an unten stehende E-Mail Adresse gesendet werden.
heide.oechslen@gmail.com
Der Zugangslink wird vor der Veranstaltung versendet.
Quelle: Nachhaltige Entwicklung SDGs e.V.
c/o Umweltzentrum
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 21. September 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: METRUCKS im Podcast Interview bei Hohenlohe Plus
Wer steht hinter dem Modell Hohenlohe Mitglied: METRUCKS GmbH? Im Podcast von HohenlohePlus werden die Gründer und Geschäftsführenden Nicole und Srinath Menon vorgestellt und deren Bewegründe das Start-up METRUCKS GmbH zu gründen. Darüber hinaus wird ein Blick in die Zukunft geworfen und der Hörer erhält Einblicke in die innovativen Pläne von Srinath und Nicole für ihre Lastenfahrzeuge....
- 12. September 2023
ÜBER UNS: In Erinnerung an Heinz Wieland – dem Initiator von Modell Hohenlohe
Mit Bedauern nehmen wir Abschied von Heinz Wieland, dem Initiator von Modell Hohenlohe. Herr Wieland legte im Jahr 1991 den Grundstein für den Verband. Er war nicht nur Gründungsmitglied, sondern auch mehr als zehn Jahre als Vorstand maßgeblich in der Entwicklung und Leitung von Modell Hohenlohe aktiv....
- 12. September 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Richard Henkel GmbH nutzt umfassendes Life-Cycle-Management
Baden-Württemberg strebt eine Vorreiterrolle in klimaneutraler und nachhaltiger Produktion an, gestützt auf die Potenziale der Digitalisierung. Ein Beispiel hierfür ist unser Modell Hohenlohe Gründungsmitglied: die Richard Henkel GmbH, ein Garten- und Wellnessmöbel Hersteller mit Sitz in Forchtenberg....