MITGLIED WERDEN

Viele Vorteile, ein starkes Netzwerk und Lösungen durch Synergien erwarten Sie.
Jetzt Mitglied werden

In Erinnerung an Heinz Wieland – dem Initiator von Modell Hohenlohe

Modell Hohenlohe

Wir fördern nachhaltiges Wirtschaften.

Mit Bedauern nehmen wir Abschied von Heinz Wieland, dem Initiator von Modell Hohenlohe.

 

Herr Wieland legte im Jahr 1991 den Grundstein für den Verband. Er war nicht nur Gründungsmitglied, sondern auch mehr als zehn Jahre als Vorstand maßgeblich in der Entwicklung und Leitung von Modell Hohenlohe aktiv.

 

Heinz Wielands Engagement hat wesentlich dazu beigetragen, dass Modell Hohenlohe zu einer über die Region hinaus bekannten Vereinigung von Unternehmen herangewachsen ist.

 

Seine Führung und Vision haben dazu beigetragen, dass Modell Hohenlohe zu einem Vorreiter für verantwortungsvolles Wirtschaften wurde. Mit seinem Fachwissen, seiner Integrität und seinem leidenschaftlichen Einsatz bleibt er eine Quelle der Inspiration für diejenigen, die seine Vision von einer nachhaltigeren Welt teilen und weitertragen möchten.

 

Wir nehmen in Dankbarkeit Abschied von einer starken Persönlichkeit und werden ihm stets ein ehrenvolles Andenken bewahren.

 

In Verbundenheit,

im Namen aller Vorstände und Mitarbeiter:innen von Modell Hohenlohe:

 

Klaus Lippemeier, Vorstandsvorsitzender

Melanie Hoffmann, stellv. Vorstandsvorsitzende

Weitere News

  • Bild rawpixel.com (Freepik)

    CSRD-Reihe 2024 als Wegweiser für die Nachhaltigkeitserklärung

    Die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg führen zu dieser Thematik im Jahr 2024 eine zehnteilige Online-Veranstaltungsreihe durch.   Die Ende 2022 in Kraft getretene Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) markiert einen Wendepunkt im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Durch diese Richtlinie wird der Kreis der zur Berichterstattung......

  • Einladung zum offenen Netzwerktreffen des PV-Netzwerks Heilbronn-Franken in Wolpertshausen

    Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, findet das nächste offene Netzwerktreffen des PV-Netzwerks Heilbronn-Franken statt. Dieses Mal dreht sich alles um die Herausforderungen und Chancen der Photovoltaik auf Mehrpateienhäusern. Wann: 30.Januar 2025, 17:00 bis ca. 19:00 Uhr Wo Europasaal, Kuno-Haberkern Straße 7, 74549 Wolpertshausen Den......

  • Wasseratlas 2025 von Heinrich-Böll Stiftung und BUND

    Anfang des Jahres 2025 wurde der neue #Wasseratlas 2025 veröffentlicht Der Beitrag wurde erstellt von Julia Kurth ( Link zu ihrer Website ist: www.sinnvoll-handeln.org ) #Wasserknappheit – auch bei uns: Deutschland verzeichnet einen hohen Wasserverlust von jährlich 2,5 Kubikkilometern (obwohl die durchschnittlichen Jahresniederschläge steigen!)  –......

  • Projektaufruf im Regionalbudget für Kleinprojekte Limesregion Hohenlohe-Heilbronn

    Ab sofort können Projekte für das Förderprogramm „Regionalbudget für Kleinprojekte“ im Aktionsgebiet der Limesregion gestellt werden. Einreichungsfrist für die Kleinprojekte mit Gesamtkosten von bis zu 20.000 Euro netto ist der 17. Februar 2025. Dabei gibt es einen Fördersatz von 80 Prozent auf die Nettokosten. Die......