
ÜBER UNS: Baumpflanzaktion verzögert sich
Modell Hohenlohe

Drei Pflanz-Aktionen vorgesehen.
Sehr gerne wollen wir in unserem Jubiläums-Jahr 2021 drei Pflanz-Aktionen mit Baumstecklingen, oder alternativ mit Wildhecken, in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsbetrieben umsetzen. Sollten es die Wetterverhältnisse dieses Jahr nicht mehr zulassen, werden wir die Aktion im kommenden Jahr umsetzen.
Wenn Sie Platz auf Ihrem Betriebsgelände (oder auch auf Flächen, die mit Ihrem Unternehmen in Zusammenhang stehen) für eine Baumgruppe mit ca. 50 klimaresistenten Bäumen (oder für eine wilde Hecke, Länge 5 – 10 m) schaffen wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht von Ihnen!
Kontakt: Lena-Marie Hub, Mobil: 0157/80620506, E-Mail: l.hub@modell-hohenlohe.de
Bildquelle: pixabay.com
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im MoHo-Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im MoHo-Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....