
Spargelanbau regional und saisonal?
Modell Hohenlohe

Spargel ist ein Edelgemüse, wird auch heute noch per Hand gestochen und gilt als Saisonprodukt. Jedoch weiten sich die Erntezeiten immer mehr aus und es wird pro Hektar 7 Kilometer Antitau- oder Thermofolie verwendet wodurch ein Erntebeginn weit vorgezogen werden kann. Für Vögel und Insekten sind diese Lebensräume, laut NABU, unbrauchbar. Desweiteren benötigt man für die Ernte bis zu 80.000 Erntehelfer aus anderen Ländern.
Weiter stellt sich die Frage, der landwirtschaftlichen Produkte in Kooperation mit der Wirtschaft.
Weitere Informationen:
Quelle: Sonnenseite.com, klimareporter.de
Bildquelle: Stockata
Weitere News
- 10. August 2022
ÜBER UNS: Auftaktveranstaltung Modell Hohenlohe e.V. im Diskurs mit Politiker:innen
Am Donnerstag, den 04. August fand unsere Auftaktveranstaltung "Modell Hohenlohe e.V. im Diskurs mit Politiker:innen" statt. An diesem online-Austausch, welcher Arbeitskreischarakter aufwies, nahmen Politiker:innen der Partei Bündnis 90 die Grünen, Mitglieder des Vereins Modell Hohenlohe e.V., Vorstände und Mitarbeitende teil....
- 10. August 2022
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Markus Mettler, ebm Papst erhält Auszeichnung für Energiescout-Projekt
Modell Hohenlohe e.V. freut sich mit Markus Mettler von ebm Papst über die Auszeichnung für das Energiescout-Projekt. Herr Mettler ist ehemaliger, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Modell Hohenlohe e.V....
- 10. August 2022
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: HAKRO GmbH stellt ersten Integriert nachhaltigen Geschäftsbericht für 2022/23 vor
HAKRO GmbH veröffentlicht den ersten Integriert nachhaltigen Geschäftsbericht (INGB). Wir gratulieren unserem Mitglied HAKRO GmbH zu diesem Meilenstein und zum Mut neue Wege zu denken und umzusetzen....