
VERANSTALTUNGS-HINWEIS: Sommerschule Future of Food, 28.08.2021 – 4.09.2021
Modell Hohenlohe

Die Sommerschule (Veranstaltungsort = Bauernschule, Kirchberg an der Jagst) richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, engagierte Bäuerinnen und Bauern (konventionell und ökologisch), Lebensmittel-Handwerker:innen wie Metzger, Köche und Bäcker sowie Lebensmitteltechnolog:innen, Auszubildende und Berufseinsteiger:innen – an Menschen mit Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft und guten Lebensmitteln, die unsere Ernährung in Zukunft mitgestalten wollen.
Gesucht werden Teilnehmer:innen und Sponsoren, die Teilnehmer:innen den Besuch der Sommerschule ermöglichen wollen. Unterstützer werden auf der Homepage der Sommerschule sowie im Programm mit Logo kenntlich gemacht.
Flyer Sommerschule – Teilnehmer:innen
Flyer Sommerschule – Stipendiengeber:innen
Quelle, Preise und mehr Infos: https://www.schloss-kirchberg-jagst.de/sommerschule
Bild-Quelle: stockata.de
Weitere News
- 22. März 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: MoHo Mitglied HAKRO setzt neuen Meilenstein
HAKRO erhielt die "Cradle to Cradle (C2C) Certified®"-Zertifizierung in Bronze für 14 ihrer in Bangladesch hergestellten T-Shirts. Ein wegweisender und inspirierender Schritt in Richtung textiler Kreislaufwirtschaft....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe bei der Staffelstabübergabe von KEFF zu KEFF+
Da die Trägerschaft der IHK Heilbronn-Franken im Februar 2023 endet, gab es eine feierliche, symbolische Staffelstabübergabe an die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH. Die Veranstaltung fand an der Hochschule in Künzelsau statt....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: MoHo bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen
Unter dem Oberthema „Transformation der Wirtschaft – regionale Erfahrungen“ stellte Ulrich Boelcke, als Gastreferent unser Unternehmensnetzwerk „Modell Hohenlohe“ bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen vor....