
REGIONALES: Solaranlage auf Hohenloher Hausmülldeponie?
Modell Hohenlohe

Bis Frühling 2024 soll die ehemalige Hausmülldeponie bei Beltersrot abgedichtet sein. Nun stellt sich die Frage ob die Anbringung einer PV-Anlage auf der Oberfläche des Deckels möglich ist.
Dies wird aktuell geprüft. Sowohl das Umweltministerium als auch die Kommune befürworten dies.
Jedoch befinden sich auf dem Gelände geschützte Tierarten, welches das Vorgehen erschweren.
Auch über die Option einer Agri-PV-Anlage wird diskutiert.
Direkter Weg zum Artikel:
Quelle: Stimme.de – Artikel von Ralf Reichert vom 23.11.22
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 22. März 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: MoHo Mitglied HAKRO setzt neuen Meilenstein
HAKRO erhielt die "Cradle to Cradle (C2C) Certified®"-Zertifizierung in Bronze für 14 ihrer in Bangladesch hergestellten T-Shirts. Ein wegweisender und inspirierender Schritt in Richtung textiler Kreislaufwirtschaft....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe bei der Staffelstabübergabe von KEFF zu KEFF+
Da die Trägerschaft der IHK Heilbronn-Franken im Februar 2023 endet, gab es eine feierliche, symbolische Staffelstabübergabe an die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH. Die Veranstaltung fand an der Hochschule in Künzelsau statt....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: MoHo bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen
Unter dem Oberthema „Transformation der Wirtschaft – regionale Erfahrungen“ stellte Ulrich Boelcke, als Gastreferent unser Unternehmensnetzwerk „Modell Hohenlohe“ bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen vor....