
POLITIK: Gas-Notfallplan der EU in Kraft getreten
Modell Hohenlohe

Der EU-Gas-Notallplan ist am Dienstag den 9. August 2022 in Kraft getreten. Ziel ist es, eine Senkung des Gaskonsum der 27 Staaten bis Ende März 2023 , um 15 Prozent zu erzielen. Dies soll zunächst auf freiwilliger Basis geschehen. Als Vergleichswert dient der Verbrauch im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Jedoch gibt es auch Staaten, welche sich nicht an die Regelungen binden wollen, beispielsweise Polen und Ungarn.
Direkter Weg zum Artikel:
Quelle: Merkur.de – Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG, Artikel von Patricia Huber
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....