
POLITIK: Energiewende – 900 Millionen für das Projekt H2Global bewilligt
Modell Hohenlohe

Ziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bewilligten Projekts H2Global ist es, den weltweiten Markthochlauf von grünem Wasserstoff voranzutreiben. Hierzu werden Doppelauktionsverfahren angewandt. Dabei wird Wasserstoff günstig auf dem internationalen Markt eingekauft und an den meistbietenden in der EU verkauft.
Laut Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Habeck wird grüner Wasserstoff eine zentrale Rolle spielen, um unsere Wirtschaft zu transformieren. Sowohl Importe aus dem Ausland als auch die nationale Produktion spielen hierbei eine große Rolle.
Direkter Weg zum Artikel: Pressemitteilung BMWI – Wasserstoffprojekt H2Global
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im MoHo-Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im MoHo-Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....