
INFORMATIV: Zukunftsfähig wirtschaften durch gemeinschaftsgetragene Unternehmen
Modell Hohenlohe

Eine vor kurzem veröffentlichte Klimastudie der Entrepreneurs for Future zeigt auf, dass bereits viele Klimaschutzziele der befragten Unternehmen umgesetzt werden. Dennoch muss der Fokus auf noch transformierendere Geschäftsmodelle gelegt werden, welche Sozialverträglichkeit und ökologische Aspekte in Einklang bringen.
Der Beitrag legt dar, wie solch ein Unternehmen aussehen kann und welche Potentiale darin schlummern, überdies werden die Strukturmerkmale Gemeinschaftsgetragener Unternehmen in einer Gegenüberstellung, zu klassischen Unternehmen, erläutert.
Direkter Weg zum Artikel:
Zukunftsfähig wirtschaften durch Gemeinschaftsgetragene Unternehmen
Quelle: CSR Newsletter
Bildquelle: pexels
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....