
INFRORMATIV: Studie zum neuen Strommarktdesign des Fraunhofer ISE
Modell Hohenlohe

Das Fraunhofer Institute für Energiewirtschaft und Netzbetrieb (IEE) und Solare Energiesysteme (ISE) hat im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) eine Studie für ein neues Strommarktdesign für die Integration fluktuierender erneuerbarer Energien, ausgearbeitet.
Begleitug erfuhr die Studie durch den Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und vielen weiteren Unterstützern.
Der Fokus der Studie liegt auf dem Strommarkt, wesentlichen Aspekten der Versorgungssicherheit und der Finanzierung der Systemkosten des Energiesystems.
Direkter Weg zur Studie:
Quelle: Fraunhofer ISE
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....