MITGLIED WERDEN

Viele Vorteile, ein starkes Netzwerk und Lösungen durch Synergien erwarten Sie.
Jetzt Mitglied werden

Studie zum neuen Strommarktdesign des Fraunhofer ISE

Modell Hohenlohe

Wir fördern nachhaltiges Wirtschaften.

Das Fraunhofer Institute für Energiewirtschaft und Netzbetrieb (IEE) und Solare Energiesysteme (ISE) hat im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) eine Studie für ein neues Strommarktdesign für die Integration fluktuierender erneuerbarer Energien, ausgearbeitet.

Begleitug erfuhr die Studie durch den Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und vielen weiteren Unterstützern.

Der Fokus der Studie liegt auf dem Strommarkt, wesentlichen Aspekten der Versorgungssicherheit und der Finanzierung der Systemkosten des Energiesystems.

 

Direkter Weg zur Studie:

Studie neues Strommarktdesign

 

Quelle: Fraunhofer ISE

Bildquelle: pixabay

 

Weitere News

  • Lärm

    EU-Vorschriften zur Reduzierung und Regulierung von Umgebungslärm zum Schutz der menschlichen Gesundheit. Umgebungslärm, auch bekannt als Lärmbelästigung, ist in Europa ein großes Problem für die Umweltgesundheit. Sie wird durch verschiedene Ursachen verursacht, darunter Straßen-, Schienen- und Flughafenverkehr, Industrie und Bauwesen. Der Umgebungslärm kann durch kosteneffiziente......

  • Verpackungsabfall

    EU-Vorschriften über Verpackungen und Verpackungsabfälle, einschließlich Design und Abfallbewirtschaftung. Das EU-Recht gilt für alle Verpackungen und Verpackungsabfälle auf dem europäischen Markt, einschließlich aller Materialien und Verpackungen in Gewerbe, Haushalt, Industrie und anderen Sektoren. Die Vorschriften, die zunächst in der Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWD) und......

  • Verlängerung des Engagements der Ensinger Mineral-Heilquellen mit der Forschungsgemeinschaft zur Erhaltung einheimischer Eulen (FOGE) e.V.

    Vaihingen / Enz-Ensingen im Juni 2025 Die Ensinger Mineral-Heilquellen GMBH hat den Fördervertrag für die Forschungsgemeinschaft FOGE e.V. um weitere 5 Jahre verlängert. Schon seit 25 Jahren engagiert sich der Familienbetrieb finanziell sowie mit Sachspenden für die Forschungsgemeinschaft zum Erhalt einheimischer Eulen. Den ehrenamtlichen Engagierten......