
INFORMATIV: PV-Gipfel-Entwurf einer Strategie
Modell Hohenlohe

Am 10. März 2023 fand der erste PV-Gipfel statt. Auf diesem haben sich Bundesländer, die PV-Branche und BMWK beraten. Ziel ist es den Ausbau der Photovoltaik-Anlagen in Deutschland voranzutreiben, mittels dem Entwurf einer Photovoltaik-Strategie.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stellte den Entwurf vor. Dieser beinhaltet, dass sich jährliche Ausbauzahlen im Bereich Photovoltaik von sieben Gigawatt (2022) auf 22 Gigawatt (ab 2026) verdreifachen sollen.
Direkter Weg zum Artikel:
Quelle: © 2023 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....