
INFORMATIV: Nachhaltiges Führen studieren – das geht …
Modell Hohenlohe

Der zukunftsweisende Trend zu mehr Nachhaltigkeit wächst stetig und viele Firmen-Chefs fördern diesen Prozess. In einigen Business Schools kann man entsprechendes Know-How dazu gewinnen.
Beispielsweise bietet die Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften in Salzgitter, einen MBA- Studiengang im Bereich Sustainable Business Development an. Ziel ist es, den Bereich der Nachhaltigkeit, auf der mittleren Managementebene zu etablieren. „Weg vom Green-Washing, hin zu mehr Umsetzung“, lautet die Devise von Professor Hendrik Ernst, von der Ostfalia-Hochschule.
Direkter Weg zum Artikel:
Quelle: Süddeutsche Zeitung, Artikel „Umweltbewusst führen“, von Christiane Bertelsmann
BIldquelle: pexels
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....