
INFORMATIV: Nachhaltiges Führen studieren – das geht …
Modell Hohenlohe

Der zukunftsweisende Trend zu mehr Nachhaltigkeit wächst stetig und viele Firmen-Chefs fördern diesen Prozess. In einigen Business Schools kann man entsprechendes Know-How dazu gewinnen.
Beispielsweise bietet die Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften in Salzgitter, einen MBA- Studiengang im Bereich Sustainable Business Development an. Ziel ist es, den Bereich der Nachhaltigkeit, auf der mittleren Managementebene zu etablieren. „Weg vom Green-Washing, hin zu mehr Umsetzung“, lautet die Devise von Professor Hendrik Ernst, von der Ostfalia-Hochschule.
Direkter Weg zum Artikel:
Quelle: Süddeutsche Zeitung, Artikel „Umweltbewusst führen“, von Christiane Bertelsmann
BIldquelle: pexels
Weitere News
- 1. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe – im aktuellen DISKURS mit der Politik
Wir freuen uns auf den Austausch mit: Kevin Leiser, SPD-Bundestagsabgeordneter für Schwäbisch Hall – Hohenlohe und Klaus Ranger, Betreuungsabgeordneter der SPD-Landtagsfraktion Termin: Montag, den 6. März 2023, 17:00- ca. 18:00 Uhr - online via Teams....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: SER erhält Auszeichnung 100 Betriebe für Ressourceneffizienz
Ein weiterer Schritt in Richtung klimafreundliches Unternehmen. Mit der Auszeichnung „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ der Umwelttechnik Baden-Württemberg, hat unser Mitglied SER aus Heilbronn, einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Unternehmensgruppe in Richtung mehr Nachhaltigkeit erreicht....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: ebm-papst Energiescouts entwickeln eigene Vertical Farm
Vertical Farming ist ein Mega-Trend in der Landwirtschaft und wird diese in der Zukunft revolutionieren. In ihrem Jahresthema 2022 haben sich die Energiescouts von ebm-papst dieser Herausforderung gewidmet und ein vertikales Gewächshaus geplant und gebaut....