
INFORMATIV: Lokale Kompensation des Co2 Fußabdrucks
Modell Hohenlohe

CarboCert stellt neue lokale Kompensationsmodelle zur internen Verifizierung dar.
Unternehmen haben die Möglichkeit auf regionaler Ebene zu kompensieren. Hierfür stehen drei verschiedene Module zur Wahl. Durch die neuen Projekte ist CarboCert in der Lage den Preis je Tonne CO2 zu senken.
Modell 1 = CO2 neutral nach internationalem Standard,
hier werden die Projekte Humusaufbau und „CarboForst“ (Waldaufforstung) durch weitere internationale Produkte unterlegt und erlangen hiermit den Status CO2-neutral nach internationalem Standard (z.B. Gold Standard, VCS Produkt)
Modell 2 = regionale Kompensation interne Verifizierung,
Bildungsgutscheine für Landwirte, Humusaufbau, CarboForst (Waldaufforstung)
Modell 3 = freiwilliges Patenschaftprojekt (Achtung: CO2-mengenunabhängig!),
Bildungsgutscheine für Landwirte , Humusaufbau, CarboAgroforst (Bäume – Hecken)
Mehr Infos finden Sie hier:
Quelle: CarboCert GmbH
Bildquelle: pexels
Weitere News
- 4. Juli 2022
VERANSTALTUNGSHINWEIS: am 13. Juli 2022, 14 Uhr – 20 Uhr, Retrofit und Remanufacturing – Effizienzvorteil für KMU (Hybride Veranstaltung)
Am 13. Juli 2022, 14 Uhr - 20 Uhr findet die kostenfreie Veranstaltung zum Thema Retrofit und Remanufacturing, im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart, statt. Diese wird auch online-(hybrid) übertragen....
- 22. Juni 2022
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: HAKRO unterstützt Geflüchtete mittels Spendenprojekt
Unser Mitglied HAKRO aus Schrozberg hat ein Spendenprojekt ins Leben gerufen, bei welchem Auslaufmodelle der diesjährigen Kollektion an Geflüchtete verteilt wurden....