
INFORMATIV: Klimabündnis zählt 8 neue Mitglieder
Modell Hohenlohe

Die Wirtschaftsregion Baden-Württemberg möchte in Sachen Klimaschutz eine Vorreiterrolle einnehmen und bis 2040 Klimaneutral sein.
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg betreut das Klimabündnis Baden-Württemberg. Wirtschaft und Land wollen mit dem Bündnis einen essenziellen Beitrag zum unausweichlichen Wandel leisten.
Auch unser Vorstandsvorsitzender Klaus Lippemeier ist mit seinem Unternehmen Lippemeier Gebäudereinigungsdienst GmbH eines der acht neuen Unternehmen des Klimabündnisses.
Für unsere Mitglieder bietet Herr Klaus Lippemeier, bis Mai 2023, einen kostenlosen Check zur Verbesserung des grünen Fußabdruckes bei der laufend stattfindenden Gebäude- und Raumreinigung an.
Sie werden überrascht sein, wieviel CO2 hierbei reduziert werden kann.
Direkter Weg zum Artikel:
Klimabündnis Baden-Württemberg
Quelle: Umwelttechnik & Foto: Frank Eppler
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....