
ÜBER UNS: Gendergerechte Sprache im Unternehmen
Modell Hohenlohe

Das Thema gendergerechte Sprache spielt bereits seit einigen Jahren eine zunehmend wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft und auch im Unternehmenskontext. 2018 führte der deutsche Bundestag den Begriff „divers“ ein, welcher weder das weibliche noch das männliche Geschlecht beschreibt, sondern Raum für Vielfalt bietet. Ziel des genderns ist die Inkuldierung aller Personengruppen in die Gesellschaft, um mehr soziale Gerechtigkeit und Fairness zu schaffen.
Auch wir bei Modell Hohenlohe haben es uns zum Ziel gesetzt genderneutrale Sprache zu etablieren. Das ist für uns Neuland und bestimmt werden sich hier und da noch kleine „Fehler“ einschleichen und dennoch üben wir uns an einer konsequenten Umsetzung. Denn Sprache formt unser Denken und Handeln.
Direkter Weg zu den Artikeln + Leitfaden:
So verhalten sich Unternehmen gendergerecht
Unternehmensbeispiel: OTTO ändert seine Sprache
Quelle: mega3 Personalservice GmbH, gem.or.at, OTTO Newsroom
Bild-Quelle: pexels
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....