
INFORMATIV: Erster Solardach-Radweg in Freiburg eröffnet
Modell Hohenlohe

Freiburg hat in Zusammenarbeit mit badenovaWÄRMEPLUS den ersten Solardach-Radweg Deutschlands eröffnet.
Der Radweg ist 300 Meter lang und mit über 900 Solarmodulen ausgestattet. Das Pilotprojekt zeigt, dass erneuerbare Energie auch im dicht besiedelten städtischen Raum nutzbar ist.
Es ist ein wichtiger Schritt, um die Klimaziele zu erreichen. Das Tragesystem wurde von ClickCon entwickelt, um das Projekt zu multiplizieren. Die Module stammen von der deutschen Firma Solarwatt aus Dresden. Das Pilotprojekt wird auch dazu beitragen, die Forschung im Bereich erneuerbarer Energien voranzutreiben.
Direkter Weg zum Artikel:
Mobilität
Quelle: Sonnenseite / Franz Alt
Bildquelle: freepik
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....