
INFORMATIV: Erneuerbare Kraftstoffe aus Grünen Raffinerien – Förderung des Forschungsprojekt REF4FU
Modell Hohenlohe

Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und ihre Partner:innen starten das Projekt REF4FU, um den Bedarf an synthetischen Kraftstoffen aus erneuerbaren Energien zu ermitteln. Diese reFuels sollen eine bis zu 90-prozentige CO2-Reduktion im Verkehr ermöglichen. Das Projekt zielt darauf ab, industrielle Anlagen zur Massenproduktion von reFuels für den Schwerlast-, Flug- und Schiffsverkehr sowie für die chemische Industrie zu entwickeln. Dabei werden erneuerbare Rohstoffe wie nachhaltig erzeugter Wasserstoff und Bioreststoffe verwendet.
Direkter Weg zum Artikel:
Erneuerbare Kraftstoffe
Quelle: Sonnenseite / Franz Alt – Artikel vom 22.05.23
Bildquelle: freepik
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....