
INFORMATIV: DNGB steigert Attraktivität von mehr Klimaschutzmaßnahmen bei andauernden Bauprojekten
Modell Hohenlohe

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat bei der aktuellen Überarbeitung ihrer Zertifizierungssysteme ein Klimapaket eingegliedert. Jenes soll bereits laufende Projekte oder solche, die am Anfang stehen ansprechen und deren Klimaschutzambitionen zielgerichtet erhöhen.
Die DGNB hat Boni für Maßnahmen eingeführt, die den Klimaschutz begünstigen sollen. Auch bereits bestehende Projekte, die zur Zertifizierung angemeldet sind, können ihre Klimaschutzfahrpläne durch die DGNB kostenlos auf Nachvollziehbarkeit prüfen lassen.
Direkter Weg zum Artikel:
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e. V.
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....