MITGLIED WERDEN

Viele Vorteile, ein starkes Netzwerk und Lösungen durch Synergien erwarten Sie.
Jetzt Mitglied werden

INFORMATIV: Digitale energetische Inventarisierung mit DT360

Modell Hohenlohe

Wir fördern nachhaltiges Wirtschaften.

Die WUQM startet ab sofort in Kooperation mit den Stadtwerken Würzburg (STW) und der
Schweizer Stiftung European Industrial Insulation Foundation (EiiF) das Projekt „DT360“.
Hierbei werden mit einem neuartigen Verfahren digitale Abdrücke von Gebäuden und
Industrieanlagen angefertigt, bei denen Energieverluste in Form von Wärme- oder Kältelecks
thermografisch aufgenommen werde.

 

Mehr Informationen:

Digitale energetische Inventarisierung mit DT360 (Digital Thermography 360°)

 

Anleitung zum Leuchtmittelwechsel (Leuchtstoffröhre gegen Retrofit-LED) und zu erwartende Einsparungen (CO2, Strom und Kosten):

https://www.umweltschutz-unterfranken.de/eigene_dateien/aktuell/2022-aktuelles/dezember/umruestung_von_leuchtstoffroehren_auf_retrofit-leds.pdf

 

Kostenlose digitale Tools für Energieaudits im eigenen Unternehmen:

https://dt360.wuqm.de/files/docs/Digitale_Plattform_fuer_Umweltschutz_und_Energieaudit.pdf

 

 

Quelle+Bildquelle: Förderkreis Umweltschutz Unterfranken (FUU) e.V., i.A. Sebastian Fiedler, Dr. rer. nat. Dipl.-Ing. (Univ.) Energieberater, Energieeffizienzexperte

Weitere News

  • AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: METRUCKS im Podcast Interview bei Hohenlohe Plus

    Wer steht hinter dem Modell Hohenlohe Mitglied: METRUCKS GmbH? Im Podcast von HohenlohePlus werden die Gründer und Geschäftsführenden Nicole und Srinath Menon vorgestellt und deren Bewegründe das Start-up METRUCKS GmbH zu gründen. Darüber hinaus wird ein Blick in die Zukunft geworfen und der Hörer erhält Einblicke in die innovativen Pläne von Srinath und Nicole für ihre Lastenfahrzeuge....

  • ÜBER UNS: In Erinnerung an Heinz Wieland – dem Initiator von Modell Hohenlohe

    Mit Bedauern nehmen wir Abschied von Heinz Wieland, dem Initiator von Modell Hohenlohe. Herr Wieland legte im Jahr 1991 den Grundstein für den Verband. Er war nicht nur Gründungsmitglied, sondern auch mehr als zehn Jahre als Vorstand maßgeblich in der Entwicklung und Leitung von Modell Hohenlohe aktiv....

  • AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Richard Henkel GmbH nutzt umfassendes Life-Cycle-Management

    Baden-Württemberg strebt eine Vorreiterrolle in klimaneutraler und nachhaltiger Produktion an, gestützt auf die Potenziale der Digitalisierung. Ein Beispiel hierfür ist unser Modell Hohenlohe Gründungsmitglied: die Richard Henkel GmbH, ein Garten- und Wellnessmöbel Hersteller mit Sitz in Forchtenberg....