
POLITIK: Der Green Deal und das Fit for 55 Gesetzespaket
Modell Hohenlohe

Ziel des „Green Deal“ ist es unter anderem die EU bis 2050 treibhausgasneutral zu gestalten, überdies eine Reduktion der Schadstoffemissionen und die Förderung der Kreislaufwirtschaft. Ehrgeizige Ziele für den Klimaschutz, welche sich stark auf die Wirtschaft auswirken werden. Mit einem deutlichen Anstieg der, von den Unternehmen zu zahlenden CO2-Preise, ist zu rechnen.
Die DIHK setzt sich für eine ausgeglichene Umsetzung des „Green Deal“ ein, da diese Umstellung viele Herausforderung für Unternehmen birgt. Speziell für Unternehmen im internationalen Wettbewerb.
Der Umsetzung des „Green Deal“ ist auch das von der EU-Kommission entwickelte „Fit for 55“- Gesetzespaket, dienlich. Durch dieses soll bis zum Jahr 2030 eine 55-prozentige Senkung des Treibhausgasausstoßes im Vergleich zu 1990, vorangetrieben werden.
Direkter Weg zu den Artikeln:
Quelle: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.
Bild-Quelle: pixabay
Weitere News
- 22. März 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: MoHo Mitglied HAKRO setzt neuen Meilenstein
HAKRO erhielt die "Cradle to Cradle (C2C) Certified®"-Zertifizierung in Bronze für 14 ihrer in Bangladesch hergestellten T-Shirts. Ein wegweisender und inspirierender Schritt in Richtung textiler Kreislaufwirtschaft....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe bei der Staffelstabübergabe von KEFF zu KEFF+
Da die Trägerschaft der IHK Heilbronn-Franken im Februar 2023 endet, gab es eine feierliche, symbolische Staffelstabübergabe an die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH. Die Veranstaltung fand an der Hochschule in Künzelsau statt....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: MoHo bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen
Unter dem Oberthema „Transformation der Wirtschaft – regionale Erfahrungen“ stellte Ulrich Boelcke, als Gastreferent unser Unternehmensnetzwerk „Modell Hohenlohe“ bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen vor....