
INFORMATIV: Arbeit neu Denken – Studie zur 4-Tage Woche
Modell Hohenlohe

Bei einem Pilotprojekt in Großbritannien testeten 60 Unternehmen eine 4-Tages Woche. ForscherInnen in Cambrigde und Boston sprechen sich klar für das Modell der 4-Tages Woche aus. Dabei erhielten die Beschäftigten volles Gehalt bei verkürzter Arbeitszeit.
Das Für und Wider wird in folgendem Beitrag beleuchtet:
Ergänzend inspiriert folgender Podcast aus dem Jahr 2021 – Arbeit neu zu denken.
Podcast Prototyp
Quelle: Westdeutscher Rundfunk Köln, Anstalt des öffentlichen Rechts
Podcast: VDI Verlag GmbH – Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 22. März 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: MoHo Mitglied HAKRO setzt neuen Meilenstein
HAKRO erhielt die "Cradle to Cradle (C2C) Certified®"-Zertifizierung in Bronze für 14 ihrer in Bangladesch hergestellten T-Shirts. Ein wegweisender und inspirierender Schritt in Richtung textiler Kreislaufwirtschaft....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe bei der Staffelstabübergabe von KEFF zu KEFF+
Da die Trägerschaft der IHK Heilbronn-Franken im Februar 2023 endet, gab es eine feierliche, symbolische Staffelstabübergabe an die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH. Die Veranstaltung fand an der Hochschule in Künzelsau statt....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: MoHo bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen
Unter dem Oberthema „Transformation der Wirtschaft – regionale Erfahrungen“ stellte Ulrich Boelcke, als Gastreferent unser Unternehmensnetzwerk „Modell Hohenlohe“ bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen vor....