
FÖRDERUNGEN – Bundesförderung für effiziente Gebäude – ab 1.07.2021 über Kreditvariante möglich
Modell Hohenlohe

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) startete im Januar 2021 beim BAFA.
Ab 1. Juli 2021 ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), Nichtwohngebäude und Wohngebäude, sowie die BEG Einzelmaßnahmen, in der Kreditvariante, zur Durchführung durch die KfW geplant.
Ab 2023 erfolgt die Förderung in jedem Fördertatbestand wahlweise als direkter Investitionszuschuss des BAFA oder als zinsverbilligter Förderkredit mit Tilgungszuschuss der KfW.
Beispiele Einzelmaßnahmen (BEG EM)
Folgende Einzelmaßnahmen in Bestandsgebäuden für Wohngebäude und Nichtwohngebäude sind förderfähig:
- Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle
- Anlagentechnik (außer Heizung)
- Anlagen zur Wärmeerzeugung ( Heizungstechnik)
- Heizungsoptimierung
- Fachplanung und Baubegleitung
Quelle und weiterführende Informationen: Förderprogramm Effiziente Gebäude im Überblick
Bild-Quelle: stockata.de
Weitere News
- 22. März 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: MoHo Mitglied HAKRO setzt neuen Meilenstein
HAKRO erhielt die "Cradle to Cradle (C2C) Certified®"-Zertifizierung in Bronze für 14 ihrer in Bangladesch hergestellten T-Shirts. Ein wegweisender und inspirierender Schritt in Richtung textiler Kreislaufwirtschaft....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe bei der Staffelstabübergabe von KEFF zu KEFF+
Da die Trägerschaft der IHK Heilbronn-Franken im Februar 2023 endet, gab es eine feierliche, symbolische Staffelstabübergabe an die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH. Die Veranstaltung fand an der Hochschule in Künzelsau statt....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: MoHo bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen
Unter dem Oberthema „Transformation der Wirtschaft – regionale Erfahrungen“ stellte Ulrich Boelcke, als Gastreferent unser Unternehmensnetzwerk „Modell Hohenlohe“ bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen vor....