
FÖRDERUNG: Förderzuschüsse für „Ressourceneffiziente Technologien Baden-Württemberg – ReTech-BW“
Modell Hohenlohe

Das Land fördert ab sofort investive Maßnahmen, die in produzierenden Unternehmen die Ressourcen- und Energieeffizienz im Produktionsprozess steigern. Unterstützt werden insbesondere innovative Lösungen, die zu signifikanten Effizienzsteigerungen führen. Die Förderung in Form eines einmaligen Zuschusses beträgt 50 Prozent der Gesamtinvestitionssumme, maximal 80.000 Euro.
Direkter Weg zum Artikel:
RETECH-BW – RESSOURCENEFFIZIENTE TECHNOLOGIEN BADEN-WÜRTTEMBERG
Quelle: Umwelttechnik BW GmbH
Bild-Quelle: Umwelttechnik BW
Weitere News
- 6. Dez 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: HAKRO GGF Carmen Kroll ausgezeichnet mit der Wirtschaftsmedaille BaWü
Wir gratulieren Carmen Kroll, geschäftsführende Gesellschafterin von HAKRO, die mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. Die Medaille würdigt ihre beruflichen Leistungen, unternehmerischen Erfolge und ehrenamtliches Engagement....
- 5. Dez 2023
VERANSTALTUNG: 7. Februar – Fachtagung Abwärme BW in Stuttgart
Am 7. Februar 2024 findet im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die erste Fachtagung Abwärme BW statt. Diese zentrale Veranstaltung des Landes Baden-Württemberg zielt darauf ab, produzierende Unternehmen mit thermischen Prozessen mit verschiedenen Akteuren der Abwärmenutzung zu vernetzen....
- 5. Dez 2023
POLITIK: Novellierte F-Gase-Verordnung. EU einigt sich auf drastische Maßnahmen für den Klimaschutz in Kälte- und Klimaanlagen
Die Trilog-Verhandlungen zur Novellierung der F-Gase-Verordnung sind abgeschlossen. Kernpunkte der Vereinbarung sind ein beschleunigter Phase-down von fluorierten Treibhausgasen bis 2050, Verbote für bestimmte Klimageräte und Wärmepumpen ab 2027 bzw. 2029, sowie Restriktionen für stationäre Kälteanlagen ab 2030....