
FÖRDERPROGRAMME: Der BAFA Förderkompass 2023
Modell Hohenlohe

Der Förderkompass 2023 ist ein nützliches Tool für Unternehmen, die ein Förderprogramm suchen, das ihren Bedürfnissen entspricht. Es gibt verschiedene Programme für private Haushalte und kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
Für die energetische Gebäudesanierung gibt es spezielle Förderinstrumente. Zusätzlich gibt es spezifische Programme für Unternehmen, um Herausforderungen zu bewältigen, die auf sie zugeschnitten sind. Der Förderkompass 2023 kann eine wertvolle Hilfe bei der Suche nach passenden Förderprogrammen sein.
Direkter Weg zum Förderkompass:
Quelle: 2023 Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 6. Dez 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: HAKRO GGF Carmen Kroll ausgezeichnet mit der Wirtschaftsmedaille BaWü
Wir gratulieren Carmen Kroll, geschäftsführende Gesellschafterin von HAKRO, die mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. Die Medaille würdigt ihre beruflichen Leistungen, unternehmerischen Erfolge und ehrenamtliches Engagement....
- 5. Dez 2023
VERANSTALTUNG: 7. Februar – Fachtagung Abwärme BW in Stuttgart
Am 7. Februar 2024 findet im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die erste Fachtagung Abwärme BW statt. Diese zentrale Veranstaltung des Landes Baden-Württemberg zielt darauf ab, produzierende Unternehmen mit thermischen Prozessen mit verschiedenen Akteuren der Abwärmenutzung zu vernetzen....
- 5. Dez 2023
POLITIK: Novellierte F-Gase-Verordnung. EU einigt sich auf drastische Maßnahmen für den Klimaschutz in Kälte- und Klimaanlagen
Die Trilog-Verhandlungen zur Novellierung der F-Gase-Verordnung sind abgeschlossen. Kernpunkte der Vereinbarung sind ein beschleunigter Phase-down von fluorierten Treibhausgasen bis 2050, Verbote für bestimmte Klimageräte und Wärmepumpen ab 2027 bzw. 2029, sowie Restriktionen für stationäre Kälteanlagen ab 2030....