
FÖRDERPROGRAMM: KLIMAfit im Hohenlohekreis
Modell Hohenlohe

Das Förderprogramm KLIMAfit wird im Hohenlohekreis durchgeführt.
Ressourcen sparen, Treibhausgase reduzieren und dabei Kosten senken – das sind die Ziele von KLIMAfit.
Was steckt hinter dem Projekt?
KLIMAfit ist ein speziell für den Mittelstand geschaffenes Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg und wurde entwickelt, um Organisationen unterschiedlichster Art beim Ausschöpfen ihrer Klimaschutz-Potenziale zu unterstützen. Die wichtigsten Ziele des Förderprogramms sind:
- Entwicklung von Klimabilanzen in den teilnehmenden Organisationen
- Ableiten von Maßnahmen zur Verbesserung der individuellen Klimabilanzen
- Kostenreduktion durch Maßnahmen zur Energieeffizienz
- Unterstützung beim Erreichen der regionalen und globalen Klimaschutzziele
- Networking und Wissenstransfer mit anderen Organisationen
- Imagegewinn durch das KLIMAfit-Label
Wie funktioniert KLIMAfit?
Die Durchführung des Förderprogramms erfolgt im sogenannten Konvoi-Ansatz, d.h. mindestens fünf Organisationen innerhalb einer Region schließen sich unter der Schirmherrschaft des Hohenlohekreises zusammen.
Mehr Informationen:
Quelle: Klima-Zentrum Hohenlohekreis
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 21. September 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: METRUCKS im Podcast Interview bei Hohenlohe Plus
Wer steht hinter dem Modell Hohenlohe Mitglied: METRUCKS GmbH? Im Podcast von HohenlohePlus werden die Gründer und Geschäftsführenden Nicole und Srinath Menon vorgestellt und deren Bewegründe das Start-up METRUCKS GmbH zu gründen. Darüber hinaus wird ein Blick in die Zukunft geworfen und der Hörer erhält Einblicke in die innovativen Pläne von Srinath und Nicole für ihre Lastenfahrzeuge....
- 12. September 2023
ÜBER UNS: In Erinnerung an Heinz Wieland – dem Initiator von Modell Hohenlohe
Mit Bedauern nehmen wir Abschied von Heinz Wieland, dem Initiator von Modell Hohenlohe. Herr Wieland legte im Jahr 1991 den Grundstein für den Verband. Er war nicht nur Gründungsmitglied, sondern auch mehr als zehn Jahre als Vorstand maßgeblich in der Entwicklung und Leitung von Modell Hohenlohe aktiv....
- 12. September 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Richard Henkel GmbH nutzt umfassendes Life-Cycle-Management
Baden-Württemberg strebt eine Vorreiterrolle in klimaneutraler und nachhaltiger Produktion an, gestützt auf die Potenziale der Digitalisierung. Ein Beispiel hierfür ist unser Modell Hohenlohe Gründungsmitglied: die Richard Henkel GmbH, ein Garten- und Wellnessmöbel Hersteller mit Sitz in Forchtenberg....