
FÖRDERPROGRAMM: KLIMAfit im Hohenlohekreis
Modell Hohenlohe

Das Förderprogramm KLIMAfit wird im Hohenlohekreis durchgeführt.
Ressourcen sparen, Treibhausgase reduzieren und dabei Kosten senken – das sind die Ziele von KLIMAfit.
Was steckt hinter dem Projekt?
KLIMAfit ist ein speziell für den Mittelstand geschaffenes Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg und wurde entwickelt, um Organisationen unterschiedlichster Art beim Ausschöpfen ihrer Klimaschutz-Potenziale zu unterstützen. Die wichtigsten Ziele des Förderprogramms sind:
- Entwicklung von Klimabilanzen in den teilnehmenden Organisationen
- Ableiten von Maßnahmen zur Verbesserung der individuellen Klimabilanzen
- Kostenreduktion durch Maßnahmen zur Energieeffizienz
- Unterstützung beim Erreichen der regionalen und globalen Klimaschutzziele
- Networking und Wissenstransfer mit anderen Organisationen
- Imagegewinn durch das KLIMAfit-Label
Wie funktioniert KLIMAfit?
Die Durchführung des Förderprogramms erfolgt im sogenannten Konvoi-Ansatz, d.h. mindestens fünf Organisationen innerhalb einer Region schließen sich unter der Schirmherrschaft des Hohenlohekreises zusammen.
Mehr Informationen:
Quelle: Klima-Zentrum Hohenlohekreis
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 22. März 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: MoHo Mitglied HAKRO setzt neuen Meilenstein
HAKRO erhielt die "Cradle to Cradle (C2C) Certified®"-Zertifizierung in Bronze für 14 ihrer in Bangladesch hergestellten T-Shirts. Ein wegweisender und inspirierender Schritt in Richtung textiler Kreislaufwirtschaft....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe bei der Staffelstabübergabe von KEFF zu KEFF+
Da die Trägerschaft der IHK Heilbronn-Franken im Februar 2023 endet, gab es eine feierliche, symbolische Staffelstabübergabe an die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH. Die Veranstaltung fand an der Hochschule in Künzelsau statt....
- 28. Februar 2023
ÜBER UNS: MoHo bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen
Unter dem Oberthema „Transformation der Wirtschaft – regionale Erfahrungen“ stellte Ulrich Boelcke, als Gastreferent unser Unternehmensnetzwerk „Modell Hohenlohe“ bei der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen vor....