
FÖRDERPROGRAMM: Dekarbonisierung in der Industrie
Modell Hohenlohe

Das BMU unterstützt die deutsche Industrie durch das Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“ hin zu mehr Treibhausgasneutralität. Es werden 2 Mrd. Euro aus dem Energie- und Klimafonds von der Bundesregierung bereitgestellt.
Im Fokus liegt das Klimaschutzziel 2030, sowie die Treibhausgasneutralität bis 2050.
Direkter Weg zum Artikel:
Quelle: Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI)
Bild-Quelle: pexels
Weitere News
- 4. Juli 2022
VERANSTALTUNGSHINWEIS: am 13. Juli 2022, 14 Uhr – 20 Uhr, Retrofit und Remanufacturing – Effizienzvorteil für KMU (Hybride Veranstaltung)
Am 13. Juli 2022, 14 Uhr - 20 Uhr findet die kostenfreie Veranstaltung zum Thema Retrofit und Remanufacturing, im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart, statt. Diese wird auch online-(hybrid) übertragen....
- 22. Juni 2022
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: HAKRO unterstützt Geflüchtete mittels Spendenprojekt
Unser Mitglied HAKRO aus Schrozberg hat ein Spendenprojekt ins Leben gerufen, bei welchem Auslaufmodelle der diesjährigen Kollektion an Geflüchtete verteilt wurden....