
5. November 2019
Energiewende direkt: Wie funktioniert die CO2 Bepreisung?
Modell Hohenlohe
Wir fördern nachhaltiges Wirtschaften.

Sie ist das Herzstück des Klimaschutzprogramms der Bundesregierung. Die neue CO2-Bepreisung für Verkehr und Wärme startet 2021. Wie die CO2-Bepreisung bisher funktioniert und wie Verkehr und Wärme zukünftig integriert werden sollen, erfahren Sie hier:
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Sie ist das Herzstück des Klimaschutzprogramms der Bundesregierung. Die neue CO2-Bepreisung für Verkehr und Wärme startet 2021. Wie die CO2-Bepreisung bisher funktioniert und wie Verkehr und Wärme zukünftig integriert werden sollen, erfahren Sie hier:
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....