
EnerGeno bietet Modell Hohenlohe e.V. Kooperation an
Modell Hohenlohe

Zukunftssicherheit für die Region
Mit dem Ausstieg aus der Atomenergie und einem mittelfristigen Ausstieg aus der Kohle-Verstromung wird der Bedarf an Erneuerbaren Energien in den Wirtschaftsregionen stetig wachsen, und zwar umso schneller, je mehr die Elektromobilität zunimmt.
Die EnerGeno kann und will dazu beitragen, der wirtschaftlichen Entwicklung der Region eine gute Zukunftsperspektive zu geben. Die Anzahl der für Photovoltaik geeigneten Dachflächen ist hoch, Firmen könnten also mehr unternehmen, um die Kraft der Sonne, die auf ihre Dächer scheint, einzufangen und in Strom umzuwandeln.
Die EnerGeno eG Heilbronn-Franken möchte dabei unterstützen, dieses Potential zu nutzen und den Strombedarf sozusagen vor Ort zu decken.
Weiterführende Informationen zur Kooperation mit EnerGeno werden im Rahmen der Arbeitsgruppe Energie am Dienstag, 16. Februar 2020, vorgestellt und diskutiert. Anmeldung unter: https://modell-hohenlohe.de/arbeitsgruppe-energie
Siehe Referenzobjekte:
Audi in Neckarsulm https://www.eghf.de/audi-standort-neckarsulm,
Bauer Thermoforming in Talheim https://www.eghf.de/bauer-thermoforming-talheim oder die Aufbaugilde in Heilbronn https://www.eghf.de/portfolio/gildecenter/.
Weitere Infos zur EnerGeno Heilbronn-Franken unter:
https://www.eghf.de/
Text-Quelle: Teilweise EnerGeno
Bild-Quelle: stockata.de
Weitere News
- 1. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe – im aktuellen DISKURS mit der Politik
Wir freuen uns auf den Austausch mit: Kevin Leiser, SPD-Bundestagsabgeordneter für Schwäbisch Hall – Hohenlohe und Klaus Ranger, Betreuungsabgeordneter der SPD-Landtagsfraktion Termin: Montag, den 6. März 2023, 17:00- ca. 18:00 Uhr - online via Teams....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: SER erhält Auszeichnung 100 Betriebe für Ressourceneffizienz
Ein weiterer Schritt in Richtung klimafreundliches Unternehmen. Mit der Auszeichnung „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ der Umwelttechnik Baden-Württemberg, hat unser Mitglied SER aus Heilbronn, einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Unternehmensgruppe in Richtung mehr Nachhaltigkeit erreicht....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: ebm-papst Energiescouts entwickeln eigene Vertical Farm
Vertical Farming ist ein Mega-Trend in der Landwirtschaft und wird diese in der Zukunft revolutionieren. In ihrem Jahresthema 2022 haben sich die Energiescouts von ebm-papst dieser Herausforderung gewidmet und ein vertikales Gewächshaus geplant und gebaut....