
AUS DER REGION: Virtuelle Fachgruppensitzung LEADER
Modell Hohenlohe

Ein voller Erfolg war die virtuelle Fachgruppensitzung am 21.03.2022, bei der 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kreative Ideen und ihr fachliches Wissen für die Limesregion eingebracht haben. In drei Fachgruppen erarbeiteten die Teilnehmenden Maßnahmen zur Erreichung der Ziele für die Handlungsfelder „Lebensfreude und Genuss“, „Zwischen Tradition und Moderne“ und „Zukunftsfähig und krisenfest“.
Im Bewerbungsprozess gibt es natürlich auch weiterhin Möglichkeiten der Beteiligung. Aktuell läuft die Dialogreihe „Aufbruch Hohenlohe-Tauber und Limesregion mit LEADER“ mit Veranstaltungen am 13.04.2022 und 04.05.2022, jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr, zu den Themen „Solidarische Landwirtschaft Schwäbisch Hall“ bzw. „Soziale Dorfentwicklung – gemeinsam Lebensqualität sichern“.
Direkter Weg zur Anmeldung:
Quelle: Landratsamt Hohenlohekreis Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....