
AUS DER REGION: Start der digitalen Dialogreihe der LEADER-Aktionsgebiete Hohenlohe-Tauber und Limesregion
Modell Hohenlohe

Mit einem Vortrag zu Herausforderungen und Möglichkeiten für ländliche Räume aus
wissenschaftlicher Sicht startet am 9. März die Dialogreihe der beiden LEADER-Bewerberregionen
„LEADER Hohenlohe-Tauber“ und „Limesregion Hohenlohe-Heilbronn“.
Der Vortrag von Prof. Dr. Gabriela Christmann vom Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung thematisiert typische Problemlagen für ländliche Akteure und stellt gemeinsame Initiativen und neuartige Lösungswege dar.
Auf der Basis verschiedener Forschungsprojekte wird aufgezeigt, welche Erfolgsfaktoren für die
Bewältigung der Herausforderungen identifiziert werden konnten. Die Veranstaltung findet digital statt
und beginnt um 17.30 Uhr.
Die zugehörige Dialogreihe „Aufbruch Hohenlohe-Tauber und Limesregion Hohenlohe-Heilbronn mit
LEADER“ bietet in den kommenden Wochen und Monaten weitere spannende Vorträge und
Diskussionen.
Termine finden Sie hier:
Quelle: Landratsamt Hohenlohekreis, Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus
Bildquelle: Landratsamt Hohenlohekreis, Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....