MITGLIED WERDEN

Viele Vorteile, ein starkes Netzwerk und Lösungen durch Synergien erwarten Sie.
Jetzt Mitglied werden

Start der digitalen Dialogreihe der LEADER-Aktionsgebiete Hohenlohe-Tauber und Limesregion

Modell Hohenlohe

Wir fördern nachhaltiges Wirtschaften.

Mit einem Vortrag zu Herausforderungen und Möglichkeiten für ländliche Räume aus
wissenschaftlicher Sicht startet am 9. März die Dialogreihe der beiden LEADER-Bewerberregionen
„LEADER Hohenlohe-Tauber“ und „Limesregion Hohenlohe-Heilbronn“.

 

Der Vortrag von Prof. Dr. Gabriela Christmann vom Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung thematisiert typische Problemlagen für ländliche Akteure und stellt gemeinsame Initiativen und neuartige Lösungswege dar.
Auf der Basis verschiedener Forschungsprojekte wird aufgezeigt, welche Erfolgsfaktoren für die
Bewältigung der Herausforderungen identifiziert werden konnten. Die Veranstaltung findet digital statt
und beginnt um 17.30 Uhr.

 

 

Die zugehörige Dialogreihe „Aufbruch Hohenlohe-Tauber und Limesregion Hohenlohe-Heilbronn mit
LEADER“ bietet in den kommenden Wochen und Monaten weitere spannende Vorträge und
Diskussionen.

Termine finden Sie hier:

Dialog Flyer

 

 

Quelle: Landratsamt Hohenlohekreis, Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus

Bildquelle: Landratsamt Hohenlohekreis, Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus

Weitere News

  • Bild rawpixel.com (Freepik)

    CSRD-Reihe 2024 als Wegweiser für die Nachhaltigkeitserklärung

    Die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg führen zu dieser Thematik im Jahr 2024 eine zehnteilige Online-Veranstaltungsreihe durch.   Die Ende 2022 in Kraft getretene Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) markiert einen Wendepunkt im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Durch diese Richtlinie wird der Kreis der zur Berichterstattung......

  • Gut für die Wirtschaft

    Grünes Wachstum | Stark fürs Klima und gut für die Wirtschaft Von Solarenergie bis Kreislaufwirtschaft – Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten Technologien hervorgebracht, die weltweit für die grüne Transformation eingesetzt werden. Mit wegweisender Forschung und starken Unternehmen bleibt das Land ein globaler Vorreiter für......

  • Die Photovoltaik in Baden-Württemberg boomt

    Pressemitteilung: Photovoltaik-Liga 2024 Die PV-Liga zeigt den Photovovoltaik-Zubau 2024 in den Landkreisen Baden-Württembergs. Main-Tauber-Kreis auf Platz 1, Landkreis Biberach auf Rang 2, Landkreis Karlsruhe an dritter Stelle Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat Rangliste erstellt. Erstmals gibt es auch Zahlen zu Balkonsolaranlagen im Land.   Die Photovoltaik in......

  • Ensinger Produkte jetzt mit Öko-Strom unterwegs

    Konsequent verfolgt das Familienunternehmen Ensinger Mineral-Heilquellen seine ambitionierten Nachhaltigkeitsziele. Ein Beispiel: An der firmeneigenen Tankstelle kann schon seit Jahren HVO-Diesel getankt werden, durch den die bilanziellen CO₂-Emissionen um bis zu 90 Prozent sinken. Ein weiterer Schwerpunkt ist die zunehmende Elektrifizierung des firmeneigenen Fuhrparks. Nachdem bereits acht......