
AUS DER REGION: ARTENVIELFALT AUF DEM BETRIEBSGELÄNDE FÖRDERN
Modell Hohenlohe

Flächen nachhaltiger nutzen und mehr Biodiversität fördern, dies liegt im Fokus von Catherine Kern (Fraktion Grüne) und Martin Herbst. In Zeiten der Klimakrise ist es essenziell, die biologische Artenvielfalt mehr zu fördern.
Dirk Hütter von Hütter Spedition + Logistik GmbH regt an, die Möglichkeiten auf dem Betriebsgelände auszuschöpfen. Es gibt viele Möglichkeiten für Unternehmer:innen die Flächen positiv zu nutzen. Beispielsweise durch Nistplätze, Vogeltränken und Reisighaufen. Jeder hat die Möglichkeit einen kleinen Beitrag zu leisten.
Direkter Weg zum Kurzfilm:
Quelle: L-Tv Landesfernsehen, Datum: 11.08.2022, Rubrik: Einzelbeiträge L-TV Aktuell von Olivier Luksch
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 1. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe – im aktuellen DISKURS mit der Politik
Wir freuen uns auf den Austausch mit: Kevin Leiser, SPD-Bundestagsabgeordneter für Schwäbisch Hall – Hohenlohe und Klaus Ranger, Betreuungsabgeordneter der SPD-Landtagsfraktion Termin: Montag, den 6. März 2023, 17:00- ca. 18:00 Uhr - online via Teams....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: SER erhält Auszeichnung 100 Betriebe für Ressourceneffizienz
Ein weiterer Schritt in Richtung klimafreundliches Unternehmen. Mit der Auszeichnung „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ der Umwelttechnik Baden-Württemberg, hat unser Mitglied SER aus Heilbronn, einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Unternehmensgruppe in Richtung mehr Nachhaltigkeit erreicht....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: ebm-papst Energiescouts entwickeln eigene Vertical Farm
Vertical Farming ist ein Mega-Trend in der Landwirtschaft und wird diese in der Zukunft revolutionieren. In ihrem Jahresthema 2022 haben sich die Energiescouts von ebm-papst dieser Herausforderung gewidmet und ein vertikales Gewächshaus geplant und gebaut....